Sprachspiele
In dieser Kategorie: 22 Kinderspiele gefunden
Die H-Sprache (1911)
Bei der H-Sprache wird jede Silbe des in Frage kommenden Wortes wiederholt und statt des ihr zugehörigen Anfangsmitlautes der Buchstabe H vorgesetzt. Außerdem wird jeder… ...
Hier ist der Schlüssel zum Garten (1911)
Hier ist der Schlüssel zum Garten wo die drei schönen Jungfrauen drauf warten Die erste hieß Binka, die zweite hieß Biwelia-Binka, die dritte hieß C-Ci-Kni-Kna-Knawelia-Bawelia-Bewelia-Biwelia-Binka.… ...
Wer wagt es Knappersmann oder Ritt (1911)
Wer wagt es Knappersmann oder Ritt zu schlunden in diesen Tauch Den bechernen Gold werf´ich hanib verschlunden schon hat ihn der schwarze Schlunk Wer mir… ...
Aal aß si Supp´aß er (1911)
Alas si sub asser Alas si sub asser Aal aß si Supp´aß er Verballhornung des Lateinischen – bei Lewalter , in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel… ...
Unter einer grünen Eiche (1929)
Brief an das Schätzele
Ein Ring wird dabei weitergegeben: Unter einer grünen Eiche saß ein Mädchen, das war bleiche und im großen Schmerzenreiche Um die Schmerzen zu verhüten sei… ...
Hier ein Garten, da ein Garten (1929)
Brief an das Schätzele
Die Kinder gehen im singenden Kreise. Sie haben vorher heimlich ausgemacht, wen sie in Gesätz 7 beim Namen nennen wollen. Das letzte Gesätz wird im… ...
In einem Garten stand ein Haus (1929)
Brief an das Schätzele
In einem Garten stand ein Haus hier ein Haus — dort ein Haus — selt ein Haus — war das nicht ein scheenes Haus? In… ...

