Kanons von A - Z
Kanons im Volksliederarchiv von A - Z:
Abendstille
Abendstille überall, Nur am Bach die Nachtigall Singt ihre Weise Klagend und leise Durch das Tal. – Text: Otto Laub (1805 – 1882) Abendkanon Musik:… ...
Alles schweiget
Alles schweiget, Nachtigallen Locken mit süßen Melodien Tränen ins Auge, Schwermut ins Herz. Locken mit süßen Melodien Tränen ins Auge, Schwermut ins Herz. Text und… ...
Auf ihr Freunde auf und singt
Auf ihr Freunde auf und singt bis es immer besser immer besser klingt Text und Musik: Karl Gottlieb Hering () in Alpenrose (1924, „Auf ihr… ...
Auf laßt Gesänge erschallen
Auf laßt Gesänge erschallen es töne im Chor melodisches Lied es töne im Chor melodisches Lied Dreistimmiger Kanon von Paul Friedrich Schneider (1786 – 1853)… ...
Auf lasst uns singen
Auf lasst uns singen singen im Chor daß hell und jubelnd es erschallt Singt und jubiliert, fangt an! Text und Musik: Dreistimmiger Kanon von L.… ...
Bim Bam bim bam (Feierabend)
Bim, Bam, bim, bam! Horch es singt der Glocke Ton von der Arbeit süßen Lohn Feierabend! (vierstimmiger Kanon) ...
Blumen blühn Wolken ziehn
Blumen blühn Wolken ziehn am strahlend hellen Himmelsblau … Text: Raimund Hoge () – nur erste Zeilen wegen Urheberrecht. Musik: Rolf Lukowsky () in… ...
C A F F E E (Kaffee)
C A F F E E, trink nicht so viel Caffee. Nicht für Kinder ist der Türkentrank, schwächt die Nerven, macht dich blass und krank.… ...
Danket dem Herrn (Kanon)
Danket dem Herrn und lobsingt seinen Namen .. Text und Musik: aus H. Stern : Neues Kanonbüchlein () in Großheppacher Liederbuch (1947) ...
Dem Fröhlichen gehört die Welt
Dem Fröhlichen gehört die Welt die Sonne und das Himmelszelt die Sonne und das Himmelszelt Text und Musik: Hilda Kocher-Klein in Der Spielmann (1947) ...
Zu diesem Liederthema:
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen







