Kanons (6) von A - Z
Kanons im Volksliederarchiv von A - Z:
Lorenz Lorenz
Lorenz Lorenz mach keine Faxen sattle dir dein Roß steig in den Bügel reit einmal ins Schloß Kanon zu vier Stimmen In Der Pott (1942) ...
Mei Mutta kocht a Brennsuppn
Mei Mutta kocht a Brennsuppn wiar a Brennsuppn halt is muaß an guatn Magn habn der die Brennsuppn derfrißt Text: anonym bei V. Zack “ 50… ...
Mi mi si do so la si – Diese Pedanten!
Mi mi si do so la si – Diese Pedanten! stets singen immer wieder Tonleiter auf und nieder Mi do ro re re mi dies… ...
Mit uns springet mit uns singt
Mit uns springet, mit uns singt daß es immer schöner klingt. Lalalala… Dreistimmiger Kanon, A. Caldara (1670 – 1736) ...
O wie wohl ist mir am Abend
O wie wohl ist mir am Abend, Mir am Abend Wenn zur Ruh die Glocken läuten, Glocken läuten Bim, bam, bim, bam, bim, bam! … ...
Ob er aber über Oberammergau
Heut kommt der Hans zu mir freut sich die Liesl Ob er aber über Oberammergau oder aber über Unterammergau oder aber überhaupt nicht kommt ist… ...
Oh wie schön die hellen Lieder klingen
Oh wie schön die hellen Lieder klingen! (Kanon zu vier Stimmen von Moritz Hauptmann (1792 – 1868) ...
Sauerkraut und Rüben
Sauerkraut und Rüben die haben mich vertrieben hätt´meine Mutter Fleisch gekocht wär ich bei ihr geblieben Text und Musik: Verfasser unbekannt in: Deutscher Liederhort II… ...
Schlafe wohl in deinem Bettchen
Schlafe wohl schlafe wohl in deinem Bettchen schlafe wohl Kanon zu vier Stimmen Das Wort !Bettchen“ muß jedenfalls gemeckert (gekichert) werden in Der Pott (1942) ...
Schläfer erwacht (Kanon)
Schläfer erwacht Die Sonne hoch am Himmel steht ein neuer Tag beginnt Text: von Gustav Schulten der Melodie unterlegt. aus „Der Ring“ im Voggenreiter Verlag… ...
Zu diesem Liederthema:
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen










