Liebeskummer

1871-1918: Deutsches Kaiserreich

Liebeskummer im Volksliederarchiv nach Zeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich

Traurige Liebeslieder, Lieder bei Liebeskummer und Lieder gegen Liebesschmerz, von unglücklicher Liebe, verlorenem Glück und enttäuschter Liebe. Mehr als 800 Volkslieder über Pech in der Liebe aus allen Jahrhunderten.

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

  1. Kamerad spiel auf der Lenz hebt an
  2. Lebewohl du die ich ewig liebe
  3. Machangel lieber Machangelbaum (Der Traum)
  4. Mein Schatz wenn du zum Tanze gehst
  5. O bittere Not und o weh (Aus und Vorbei)
  6. O Ihr Berg und Hügel
  7. O Liebchen wein nur nicht
  8. Rose weiß Rose rot (Rose im Schnee)
  9. Rosemarie sieben Jahre mein Herz nach dir schrie
  10. Scheidewind weht auf der Heide (Irrkraut)
  11. Schöns Schätzeli sag du mir (1906, Schweiz)
  12. So manche grause Schreckenstat (Friedrich Wilhelm Schulze)
  13. Steh auf hohem Berge schau ins Tal hinunter
  14. Über die Heide geht mein Gedenken (Winter)
  15. Und daß ich eine Jungfer bin (Der Jungfernkranz)
  16. Und wenn das Feuer brennt (Die Funken)
  17. Verfluchtes Volk verdammter Krieg
  18. Viel hundert weiße Lilien (Die Nonne)
  19. Von den Bergen fliesst ein Wasser (1914)
  20. Von den Bergen rauscht ein Wasser
  21. Von den Bergen rauscht ein Wasser (WK1)
  22. Von der Wanderschaft zurück
  23. Was glänzet der Frühling (Zigeunerkind)
  24. Was ist das für ein süßer Schall (Die Nachtigall)
  25. Was sehen denn die Leute mich bloß so eigen an (Am Brunnen)
  26. Weidenbaum dir will ich’s sagen (Liebesklage)
  27. Wenn ich meine Schafe weide
  28. Wer das Scheiden hat erfunden
  29. Zu Lüneburg auf dem Kalkberg (Verraten)

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Liebeskummer chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.