33 Jahre währt die Knechtschaft schon (1900)

Home » Politische Lieder » Freiheitslieder »

33 Jahre währt die Knechtschaft schon
Nieder mit den Hunden von der Reaktion.
Blut muß fließen Knüppeldick
Nieder mit den Feinden von der Republik

Gebet drum, ihr Großen,
Euren roten Purpurmantel her!
Das gibt rote Hosen
Für der Freiheit Heer
Für der Freiheit Rechte
Für der Freiheit Reich;
Wir sind keine Knechte
Wir sind alle gleich

Reißt die Konkubine
aus des Fürsten Bett!
Schmiert die Guillotine
mit der Pfaffen Fett

Wenn euch die Leute fragen:
Lebt denn der alte Hecker noch?
So sollt ihr ihnen sagen:
Ja wohl, er lebet noch.
Er hängt an keinem Baume
Er hängt an keinem Strick
Er hänget an dem Traume
der deutschen Republik

Diese Version eines Liedes auf Friedrich Hecker von Dr. Aug. Burckhardt , Basel (um 1900). nach Steinitz II , 1962

Liederthema:
Liederzeit: vor 1900 : Zeitraum:
Schlagwort:
Orte:
Geschichte dieses Liedes: ,

Zur Geschichte dieses Liedes: ,

Parodien, Versionen und Variationen: Obwohl man über die Lieder der Revolution von 1848 aus Flugblättern, Liederbüchern, Berichten von Zeitzeugen recht gut Bescheid weiß, lässt sich ein so eingängiges und weit verbreitetes Lied wie „Wenn die Leute fragen lebt der Hecker noch?“ für die Zeit von 1848 und 1849 nicht belegen. Schon dies sprcht ... weiter lesen

CDs und Bücher mit 33 Jahre währt die Knechtschaft schon (1900):