Däumchen
Pfläumchen
Äpfelchen
Birnchen
Nüßchen
in: Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1895)
CDs und Bücher mit Däumchen Pfläumchen:
Fingerspiele – Spiele mit den Finger und Händen für und mit Kleinkindern – haben eine uralte Tradition. In manchen der Fingerspiele sind die Finger die Träger kleiner Geschichten, z. B. vom Pflaumendiebstahl und vom Reinfall in’s Wasser. — Fingermärchen nennt Böhme diese Art von Spiel und schreibt dazu: Bei jeder Zeile deutet man auf einen Finger, indem man mit dem Daumen beginnt und von jedem Finger eine Tätigkeit erzählt. Zur Unterhaltung und geistrigen Anregung der Kleinen „Auch im Kinderspiel ist der kleine Finger der am wenigsten zu schätzende: beim... weiter lesen
.
Vergleiche auch:
- In Berlin im Friedrichshainchen In Berlin, im Friedrichshainchen Saß ne Äppelfrau mit Kuchen und mit Pfläumchen Und während sie die Pfläumchen mißt Da hat ein Hund ihr in den…
- Kinderspiele Aktuell sind deutsche Kinderspiele aus allen Jahrhunderten hier im Volksliederarchiv versammelt, die meisten entstammen der 1895 veröffentlichten Sammlung „Deutsches Kinderlied und Kinderspiel“ von Franz Magnus Böhme.…
- Schlof Kinkchen om Kößchen Schlof Kinkchen om Kößchen Äppelchen, Birnchen und Rößchen Zuckerköchelchen, Mandelkernchen essen de leve Kinder gernchen Schlof in gode Roh Knip din Äugelchen zo Diese Version…
- Schmierfink Das Kind, welches sich schmutzig gemacht hat, wird Kleiner Schmierfink, Schnutznäschen, Kleiner Schmierlacks, das ungestüme Kind, wilde Hexe, wilder Huttich, wilde Hummel, das widerspenstige Kind,…
- So fährt der Bauer ins Holz So fährt der Bauer ins Holz so fährt er wieder raus Man streicht bei diesem Reim dem Kinde übers Gesicht, zuerst von oben nach unten,…