Der Hase. Das Kind hüpft dreimal, duckt sich dann, das Seil wird dabei dreimal über seinem Kopfe geschwungen. Hüpfen Und Ducken – abwechselnd.
In Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3729)
Häschen springt Seil (Ausschnitt, Alte Postkarte )
Der Hase. Das Kind hüpft dreimal, duckt sich dann, das Seil wird dabei dreimal über seinem Kopfe geschwungen. Hüpfen Und Ducken – abwechselnd.
In Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3729)
„Seil springen“ ist als Kinderspiel auf Schulhöfen und Straßen bis heute populär und weit verbreitet, im 17. Jahrhundert kam es durch europäische Auswanderer in die USA.
.