Leonard Dakin: Women Jumping Rope (1888, Cherry Valley, New York, Ausschnitt)
Drei langsam, drei rasch. Der Spieler springt über das Seil, das zuerst dreimal langsam und dann dreimal rasch geschwungen wird.
In Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3723)
CDs und Bücher mit Drei langsam drei rasch:
„Seil springen“ ist als Kinderspiel auf Schulhöfen und Straßen bis heute populär und weit verbreitet, im 17. Jahrhundert kam es durch europäische Auswanderer in die USA.
.
Vergleiche auch:
- Henriette, goldne Kette Das Seil wird langsam geschwungen, das Kind hüpft und spricht dabei: Henriette, goldne Kette, goldne Schuh, wie alt bist du Dann wird rasch gedreht, und…
- Essig und Öl Essig und Ol. Ein Kind hüpft. Wenn ·es spricht "Essig", muss das Seil rasch geschwungen werden, wenn es spricht "Öl", langsam. In Frankfurter Kinderleben (1929,…
- Der Hase Der Hase. Das Kind hüpft dreimal, duckt sich dann, das Seil wird dabei dreimal über seinem Kopfe geschwungen. Hüpfen Und Ducken - abwechselnd. In Frankfurter…
- Die Mühle Zwei Kinder reichen sich kreuzweise die Hände und drehen sich zuerst langsam, dann immer schneller herum, bis sie schwindelig werden, und dabei singen sie: Die…
- Eins, zwei. drei, wer hat den Ball? Eins, zwei. drei, wer hat den Ball? Ein Kind steht als Lehrerin vor der Spielerreihe, hat ihr den Rücken zugekehrt und wirft den Ball rückwärts.…