- Nachlaufspiel

In diesem Laufspiel ist das „Hola“, der Ausruheplatz, etwa in der Mitte in Gestalt eines großen Kreises angebracht. Von dem „Hola“ aus laufen drei große Wege, die die Kinder nacheinander bei ihrem Nachlaufspiele benutzen. Sie laufen hintereinander zuerst über eins, dann über zwei und schließlich über drei immer zum Hola zurück und von dort wieder weiter. Wer fängt, darf die kleinen Verbindungswege a, b und c benutzen, wer fortlaufen muss, jedoch nicht. Tut das jemand, so ist er dran.

Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3610)


Dieses Kinderspiel in:

Ort:
Kinderreime im Überblick (1700): Alle Kinderreime
Spiele im Überblick (1000): Alle Kinderspiele

CDs und Bücher mit Nachlaufspiel:

Mehr über:

Die so beliebten Laufspiele kann man wohl als eine Abart der Hickelspiele ansehen. Wie bei diesen, gibt es bei ihnen eine Zeichnung, ein Hol oder ein Ruhehäuschen usw. Oft wird bei ihnen ebenfalls gehickelt, also gehüpft und nicht gelaufen. Der Stein fehlt allerdings und infolgedessen alles, was aus der Benutzung des Steines beim Hickelspiel folgt. Bei ihren Nachlauf- und Suchspielen haben die Kinder einen Platz, von dem aus sie ablaufen und zu dem sie wieder zurückkehren, wo sie sich auch ausruhen können. Das ist das „Hol“ oder das „Hola“,... weiter lesen

.