Die geflügelte Frucht des Ahorns wird in der Mitte geteilt und von den Kindern auf die Nase gesetzt. Sie nennen das „Nasenreiter“.
so steht´s bei Lewalter . mündlich aus Kassel 1911 , „Deutsches Kinderlied und Kinderspiel“, Nr. 133
CDs und Bücher mit Nasenreiter aus Ahorn:
Spiele im Pflanzen, wie sie die Kinder früher auf der Straße, in der Schule oder im Kindergarten gespielt haben. Viele hundert weitere Kinderspiele hier im Archiv. Alte Kinderspiele mit Blumen, Weiden, Gräsern…
.
Vergleiche auch:
- Ausgehöhlter Kürbis Der obere Teil des Kürbisses wird als Deckel losgelöst und der Kürbis dann ausgehöhlt. Auf einer Seite werden Augen, Mund und Nase hineingeschnitten. Abends benutzen…
- Lewalter Johann Lewalter: geboren am 24. Januar 1862 in Kassel; gestorben am 30. September 1935 in Kassel. Er war Lehrer, Komponist, Volkskundler und Heimatschriftsteller, Von Johann…
- Das Schilf Die Schilfstengel geben Pfeile zu Flitzebogen, die die Kinder aus kräftigen, biegsamen Gerten herstellen, oder auch Hummen. so steht´s bei Lewalter . mündlich aus Kassel…
- Schmierfink Das Kind, welches sich schmutzig gemacht hat, wird Kleiner Schmierfink, Schnutznäschen, Kleiner Schmierlacks, das ungestüme Kind, wilde Hexe, wilder Huttich, wilde Hummel, das widerspenstige Kind,…
- Eichelpfeifen Den Stiel des Gehäuses der Eichel nehmen die Kinder als Pfeifchen in den Mund. so steht´s bei Lewalter . mündlich aus Kassel 1911 , "Deutsches…