Ans Vaterland je mehr die Stürme grollen

Home » Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge »

Ans Vaterland, je mehr die Stürme grollen
je mehr auf List der Erbfeind sinnt und sann
je ungestümer rings die Wogen rollen
ans Vaterland, ans Teure, schließt euch an
Laßt nur die Stürme sausen
laßt nur die Wogen brausen
Auch unser Lied ersaust und brauset drein
ein einig Volk von Brüdern laßt uns sein

O haltet fest mit Euerem ganzen Herzen
am Vaterland, das ewig Großes schafft
und leuchtet ihm mit Eures Geistes Kerzen
hier sind die starken Wurzeln Eurer Kraft
Laßt nur die Stürme sausen
laßt nur die Wogen brausen
Auch unser Lied ersaust und brauset drein
ein einig Volk von Brüdern laßt uns sein

Text: Hermann Marggraff ()-
Musik: auf die Melodie von Wo Mut und Kraft in Deutscher Seele flammen (1815)
in: Liederbuch für die Deutschen in Österreich (1884)

Zur Geschichte dieses Liedes:

Parodien, Versionen und Variationen: „Wo Mut und Kraft in deutscher Seele flammen“ ist ein Lied vom Ende der Befreiungskriege gegen das Frankreich Napoleons bzw. aus dem, Jahre des Wiener Kongresses.. Der Text stammt von Carl Hinkel, der damals Mitglied einer Burschenschaft in Leipzig war. Musik: nach der französischen Melodie Brûlant d’amour on parte ... weiter lesen

Die Mundorgel - Notenausgabe*
  • Die Mundorgel. Notenausgabe
  • Mundorgel Verlag GmbH

CDs und Bücher mit Ans Vaterland je mehr die Stürme grollen: