Historische Lieder
.„Überdies sind die meisten historisch-politischen Gedichte mit ihrem besonderen und lokalen Inhalt von vorübergehendem Interesse und gar keine wahren Volkslieder sondern unzuverlässige, von Parteihader angeregte und von Rache und Spott erfüllte Zeitungsberichte, zumeist ohne poetischen Wert. Ihr ursprünglicher Zweck, historische Tatsachcn festzuhalten und zu verbreiten und Vaterlandsliebe und Heldenmut zu entflammen, wird jetzt durch Zeitungen, amtliche Kriegsberichte, Reichsverfassung und Landtage und patriotische Festfeier weit sicherer erreicht, darum sie eine ausgestorbene Liederklasse bilden.“ (Böhme, Deutscher Liederhort II, 1893, S. 186)
Beliebt in "Historische Lieder" im Archiv:
Noch keine Daten vorhanden.
Suche in: Historische Lieder
Kaum bekannte Lieder in dieser Kategorie
- Lille du allerschönste Stadt
- Es irrt durch Schnee und Wald umher
- König Wilhelm saß ganz heiter jüngst zu Ems (1870)
- Prinz Eugen der edle Ritter