Böhmischer Wind, ich bitt dich schön (bitt dich schön),
Wollst mir mei Waizen nit verwehn.
Juchhe! Hopsasa! Bivat! TrallaleralZ —
Wollst mir mei Waizen nit verwehn!
Wenn ich amal Müller wär (Müller war)
Hübsche vier Schimmel schafft ich mir.
Hübsche vier Schimmel schaff ich mir.
Hübsche vier Schimmel und en Wagn (und en Wagn)
Daß ich mei Gedrat selbst kann fahren
Wenn ich amal Jäger wär, (Jäger war)
Hübsche vier Braune schafft ich mir. :>
Hübsche vier Braune Hund sbraune Hund‘
Und e feins Mädel kugelrund : >
Wenn ich amal Bauer wär
Hübsche vier Füchse schafft ich mir
Hübsche vier Füchse und en Pflug (und en Pflug),
Und e feins Mädel superklug
Text: Verfasser unbekannt
in Deutscher Liederhort II (1895, Nr. 980c)
Quelle ist ein Fliegendes Blatt in Achim von Arnim’s Sammlung: „Sieben schöne neue Lieder.“ (Das 2.) Gedruckt in diesem Jahr (um 1786). Böhme lässt im Liederhort kein gutes Haar an dem Text: „Voller Druckfehler und sinnloser Worte z. B. 2, 1 Müller wär. / 2, 2 schaff ich mer“ – Womöglich haben sich hier aber Lieder vermischt ?
Parodien, Versionen und Variationen: Das Lied vom böhmischen Wind bzw. „das Besenbinderlied war schon vor der Mitte des 18. Jahrhunderts bekannt. Lessing kannte es aus seiner Jugendzeit (1740-1750) und hat mehrere Strophen davon aufgezeichnet, s. Lessing’s Schriften, 12. Bd., Berlin 1840, S. 491.“ (Deutscher Liederhort II, S. 746) Es sind dies die Strophen:
... weiter lesen
CDs und Bücher mit Böhmischer Wind ich bitt dich schön:
Anmerkungen zu "Böhmischer Wind ich bitt dich schön"
Aus dem sächsischen Erzgebirge bei Dr. Moritz Spieß S. 78 und auch bei Walter 1842, Nr. 184 ein langer Text, es ist ein Fensterlied und beginnt: „Wenn ich kein Geld zum Saufen Hab, geh ich in Wald, mach Reiser ab.“ Str. 4 : Liesel steh auf und laß mich ein, oder ich steig zum Fenster hinein! zc. Das Zwiegespräch entwickelt sich, sie verhält sich erst abweisend am Schluß <Str. 18> aber heißts: Apfel und Pflaumen sind rot und blau, heisa! wir werden bald Mann und Frau. —
Vergleiche auch:
- Madle stieh auf zieh's Kitterl na Madle stieh auf, zieh's Kitterl na, 's Kitterl na D' Fuhrleut im Stall die füttern scho. füttern scho Die Fuhrleut im Stall die füttern scho…
- Ich hab mir mein Weizen am Berg gesät Hab mir mein´ Weizen am Bergl gsät hat mir´n der böhmische Wind verweht Juchhei hopsasa fi fla fallalera hat mir´n der böhmische Wind verweht Böhm´scher Wind ich…
- Hier sind vier und da sind vier Hier sind vier und da sind vier in der Mitt´ ein Zaun sag einmal, wer seid denn ihr? Laßt euch mal beschaun Sucht euch doch…
- Vier und vier gehen wir Vier und vier gehen wir singend froh im Kreise hier Schritt für Schritt gleichen Tritt gehen wir alle mit Vorwärts Kinder, so ist´s schön wenn…
- Vier und vier Musketier Vier und vier, vier und vier, Musketier, Musketier mußt du marschieren, marschieren Regen, Schnee, Sonnenbrand, Steingeröll, knietief Sand du mußt marschieren, marschieren Felder sind, Gärten…