Wor is juwe Vader Hoenthei?
»Hei is im hof und drift dat Vei.«
Guden dach, her Hoenthei!
Hir bin ick Herr, und kom to deck,
und dat du wollest geven meck
dine Dochter to der Eh‘?
Dat mästen deck gar
und ganz wol bescheiden
wolle Vader Hoenthei,
wolle Moder Godegei
wolle Broder Volenstolt
wolle süster Giseldrut
wolle sie dann noch sülven
dei schnucker schnacker wacker
köckernölken van Truthei!
Wor is juwe moder Godegei?
»Sei is im hof und melkt dat vei.«
Guden dach, fru Godei,
hir bin ick usw.
Wor is juwe broder Volenstolt?
»Hei is im hof und haut dat holt.«
Guden dach, her Volenstolt,
hir bin ick usw.
Wor is juwe süster Giseldrut;
»Sei is im hof und weit dat krut.«
Guden dach, fru Giseldrut,
hir bin ick usw.
Wor is juwe wacker Köckemölken?
»Sei is im hof und schelt zipölken.«
Guden dach, fein Köckemölken,
hir bin ick her und kom to deck,
ob du wollest geven deck meck to der e?
Wolle vader Hoenthei,
wolle moder Godegei,
wolle Broder Volenstolt,
wolle süster Giseldrut:
Ja, dann bin ick sülven
dei schnucker schnacker wacker
Köckemölken van Truthei!
Text und Musik: Verfasser unbekannt
als „Ein sächsisch Liedlein“ in Deutscher Liederhort II (1897, Nr. 863)
"Wor is juwe Vader Hoenthei" in diesen Liederbüchern
Brautwerbungslied aus Otth Sigfriden Harnisch: Newe lustige Teudsche Liedlein mit dreyen Stimmen, Helmstedt 1591, Nr. 12 „Ein Sächsisch Liedlein“ – Daher der Text bei Uhland Nr. 272. In Str. I und 2 bittet der Freier um die Tochter (bei Vater und Mutter) in 3 und 4 um die Schwester (bei Bruder und Schwester), darnach ist der Text zu modifizieren. Vergl. Rochholz, Kinderlieder S. 164 — Oldenburger Kinderreime 1851, S. 71 — Schürz dich, Gretlein
Vergleiche auch:
- Oll Mann wull rieden Olle Mann wolle rieden hadde keen Perd olle Fru nam Zickenbuck sett den olln Mann dorup leeten so rieden Olle Mann wolle rieden hadde keene…
- Sloap Kindeken sloap Sloap Kindeken sloap din Vader hödt die Schoap Din Moder hödt de bunte Koh min Kindeken do din Aeugster to Sloap Kindeken sloap Sloap Kindeken…
- Lütge Hans wolle rieden Lütge Hans wolle rieden un hadde keen Perd Mutter nemmt´n Zägenbuck sätt den lütgen Hans darupp lott he mon rieden Lütge Hans wolle rieden un…
- Die Zeit ist angekommen Die Zeit ist angekommen das freudige Jahr Gott wolle euch geben ein gutes Neujahr Viel Glück und viel Segen im künftigen Jahr Gott wolle euch…
- Heia Bola Zucker wolle mer hola Heia Bola Zucker wolle mer hola Zucker, Rosine und Mandelkern esse die kleine Bube gern in Frankfurter Kinderleben (1929 Nr. 15)