Brüder zuhauf (Flamme empor,1921)

Home » Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge »

Brüder zuhauf
Hebt eure Herzen zum Himmel auf
Hebt zu dem einz´gen Schwur die Hand
Deutsche zu sein im Deutschen Land
Ob unser Land in Ketten sei
deutscher Trotz macht Deutschland frei
Brüder, zuhauf!

Brüder seid treu
Glaubt euerem Mut und verjagt die Reu´
Wie er auch scheint so hell und klar
geht eueres Weges fest und wahr
Ob sich auch Berg auf Berge türmt
Jugend den höchsten Himmel stürmt
Brüder seid treu

Brüder stimmt an
Reicht euch die Hände von Mann zu Mann
Ketten zerreißen kein Sklavensinn
Freie nur drängt´s zur Freiheit hin
Frei unser Wort und frei das Herz
Leite uns, Freiheit, höhenwärts
himmel hinan

Text: Br. Linn – Felsberg – Nachdichtung auf Flamme empor nach dem verlorenen Krieg 1914-18
in Liederbuch des jungdeutschen Ordens (1921)

Liederthema:
Liederzeit: vor 1921 : Schlagwort:
Geschichte dieses Liedes:

Zur Geschichte dieses Liedes:

Parodien, Versionen und Variationen: „Flamme Empor“ ist ein Lied, das der Pfarrer Johann Heinrich Christian Nonne am 18. Oktober 1814, dem Jahrestag der „Völkerschlacht bei Leipzig“ auf die Melodie des etwa 20 Jahre älteren  “Feinde ringsum” schrieb. Das Lied beschwört die Wachfeuer am Rheinufer, die nach dem Sieg gegen die Truppen Napoleons gegen den „Erbfeind“ ... weiter lesen

CDs und Bücher mit Brüder zuhauf (Flamme empor,1921):