Zwei Kinderkreise – innen und außen – drehen sich in jeweils entgegengesetzter Richtung und singen das Lied vom verlorenen Schätzchen, das man wiederfinden will. Kurz vor „ob er wohl darinnen ist?“ bzw. „ob ich ihn antreffen kann“ geht es andersrum und das Lied beginnt von vorne.
Wieder an dieser Stelle angekommen bleiben die Kreise stehen, nun reichen sich die einzelnen, gegenüber stehenden Kinder die Hände und hüpfen paarweise im Kreise herum, wahrend sie den Schluss des Liedes singen.
Das Spiel wird in zwei Varianten gespielt, wobei die erste die ursprüngliche und sinnvolle zu sein scheint, eine Art „Liebesroulette“: In der anderen Fassung wählt nur ein Kind und lehnt ab, auch als „Ein kleiner Leich“ (Tanzspiellied der Kinder)
Jammer Jammer höret zu was ich euch will sagen (vom Chor wiederholt) Hab verloren meinen Schatz mach auf, mach auf den Garten (vom Chor wiederholt)… ...