Der Stacheldraht der Stacheldraht

Home » Scherzlieder »

Der Stacheldraht der Stacheldraht

Der Stacheldraht, der Stacheldraht
das ist ein Draht, der Stacheln hat
Und wenn er keine Stacheln hat
dann ist er auch kein Stacheldraht
Der Stacheldraht, ein Stacheldraht,
das ist ein Draht, der Stacheln hat

Ein Stachelschwein, ein Stachelschwein
das muß ein Schwein mit Stacheln sein
doch hat es keine Stachelein
dann ist es auch kein Stachelschwein
Ein Stachelschwein, ein Stachelschwein,
das muß ein Schwein mit Stacheln sein

Ein Automat, ein Automat
das ist ein Maat, der ’n Auto hat
und wenn er gar kein Auto hat
dann ist er auch kein Automat
Ein Automat, ein Automat
das ist ein Maat, der ’n Auto hat

Ein Linienschiff, ein Linienschiff
das ist ein Schiff, das Linien schifft
und wenn es keine Linien schifft
dann ist es auch kein Linienschiff
Ein Linienschiff, ein Linienschiff
das ist ein Schiff, das Linien schifft

Ein Rizinus, ein Rizinus
das ist ein Öl, auf das man muß
Und wenn man auf das Öl nicht muß
dann ist es auch kein Rizinus
Ein Rizinus, ein Rizinus
das ist ein Öl, auf das man muß

Text: Verfasser unbekannt
Musik:  O Tannenbaum bzw. Bruder Straubinger
in Der Pott (1935, 1942, nur 1. u. 5.)

Liederthema:
Liederzeit: vor 1935 : Zeitraum:
Geschichte dieses Liedes:

Zur Geschichte dieses Liedes:

Parodien, Versionen und Variationen: Das heute nahezu auf der ganzen Welt bekannte Weihnachtslied „O Tannenbaum“ war mit einem völlig anderen Text ursprünglich ein studentisches Sauflied, was man ihm in manchen Parodien und Interpretationen auch noch anmerkt: Grüß Gott dir Bruder Straubinger“ und weiter „Das Bier ist gut geraten“.  Erst als die Sitte, den ... weiter lesen

Angebot

CDs und Bücher mit Der Stacheldraht der Stacheldraht: