Die Preise hoch die Läden dicht geschlossen

Parodie Horst-Wessel-Lied

Home » Scherzlieder » Parodien »

Die Preise hoch
die Läden dicht geschlossen
Die Not marschiert
und wir marschieren mit
Frick, Joseph Goebbels
Schirach, Himmler und Genossen
Die hungern auch
doch nur im Geiste mit

Text mitgeteilt  von Pfarrer Heinrich Nocke (geboren 1926) von der Golgotha Gemeinde in Berlin Mitte an George Broderick (Universität Mannheim) am 3. Mai 1991. Die Parodie war gegen Ende des Krieges recht aktuell („current“), Nocke zitierte den Text und sang ihn nicht.

Liederthema: , ,
Liederzeit: vor 1944 : Zeitraum:
Schlagwort:
Geschichte dieses Liedes:

Zur Geschichte dieses Liedes:

Parodien, Versionen und Variationen: Der Text dieses faschistischen Propagandaliedes erschien erstmals im August 1929 in dem NSDAP-Propagandablatt „Der Angriff“. Der Verfasser des Gedichts war der brutale Berliner NS-Schläger Horst Wessels. Die Melodie des „Horst-Wessel-Liedes“ kommt bereits in vielen älteren Volksliedern vor! „… eine selbständig, nur in unbewußter Anlehnung an frühere Volkslieder neu gefundene ... weiter lesen

CDs und Bücher mit Die Preise hoch die Läden dicht geschlossen: