Eia popeia so leise so lind (Der Mutter Wiegenlied)

Home » Schlaflieder »

Eia popeia so leise so lind (Der Mutter Wiegenlied)

Eia popeia so leise so lind
wieg dich in Schlummer du liebes Kind
laß dich nicht stören den hellen Schein
Muttertreu hütet das Bettchen dein

Eia popeia du liebliches Kind
draußen da wütet wohl Sturm und Wind
aber was geht uns das draußen an
Innen ist Ruhe und draußen ist Wahn

Eiapopeia geschwinde geschwind
schließe die Äuglein du liebliches Kind
mancher ach schlösse die seinen so gern
aber es bleibet der Schlummer ihm fern

Eia popeia du liebliches Kind
Engel dir stille Begleiter sind
lassen der schmerzenden Sorge nicht Raum
tändeln und spielen mit dir im Traum

Eia popeia so leise so lind
wieg dich in Schlummer du liebliches Kind
Schein vergeht aus dem Tag wird Nacht
Muttertreu liebend immerdar wacht

Text: Verfasser unbekannt ?
Musik: von Spohr
In Liederbuch des deutschen Volkes (1843)

Liederthema:
Liederzeit: vor 1843 : Zeitraum:
Geschichte dieses Liedes:

Zur Geschichte dieses Liedes:

Parodien, Versionen und Variationen: „Eia Popeia“ oder „Suse liebe Suse“ –  was raschelt im Stroh? ist ein weit verbreitetes Schlaflied für Kinder, von dem allein hier drei unterschiedliche Melodien überliefert sind. „Das Eiapopeia ahmt das Schaukeln der Wiege nach, die in der Kindersprache vielfach Aie oder Haie heißt. Pop oder pap aber ist ... weiter lesen

CDs und Bücher mit Eia popeia so leise so lind (Der Mutter Wiegenlied):