Ein Tiroler wollte jagen
Einen Gemsbock silbergrau
Doch es wollt ihm nicht gelingen,
Denn das Tierlein war zu schlau.
Holderijaho, Holderijaho
Holderija-rija-rija-ho
Und der Gemsenjäger wollte
Zu des Försters Töchterlein:
Doch sie lacht ihm ins Gesichte
Und sie läßt ihn nicht herein.
Holderijaho, Holderijaho
Holderija-rija-rija-ho
„Meine Mutter wills nicht haben,
Daß ich einen Jäger lieb“!
Denn ich hab schon einen andern,
Einen schmucken Grenadier“.
Holderijaho, Holderijaho
Holderija-rija-rija-ho
Sitz ein Mägdlein in der Kammer
weinet, weinet in die Nacht hinein
sitz ein Vöglein auf dem Baume
singt ein Lied, ein Lied von Lieb und Treu
Holderijaho, Holderijaho
Holderija-rija-rija-ho
Text: Karl Immermann, 1826 (ursprünglich: Ein Franzose wollte jagen)
Musik: Heinrich Marr und Julius Cornet, 1827 –
im und vor dem Ersten Weltkrieg sehr häufig abgedruckt, in Liederbüchern und Sammlungen aus dem Wandervogel, (zB. Bonner Liederblatt von 1912) und Bündische Jugend , in Soldatenliederbüchern 1914-1918, weit verbreitet – manchen Orts: aus Süddeutschland , auch beliebt im 2. Weltkrieg bei Soldaten und später in der Bundeswehr
"Ein Tiroler wollte jagen" in diesen Liederbüchern
in der Soldatenlieder-Sammlung (1914-1918, Einges. von Lt.d.R. Paul Gothe , 2. Westf. Inf. Regt. 15 , 11. Kompagnie , DVA A 107886 , nur 1.-3.) — Liederbuch für Gardevereine (ca.1912, oder 1914 ?) — Jungstürmers Singborn (1922) — Singende Jugend (1925) — Liederbuch für die deutsche Polizei (1928) — Lied und Leben (1930) — SS liederbuch — Sankt Georg, Lieder deutscher jugend (1935) — Lieb Vaterland (ca. 1935) — Wie´s klingt und singt (1936) – Soldaten, Kameraden (1938) — Lieder der HJ (1939) — Morgen marschieren wir (1939) – Liederbüchlein für Heimat und Front — Liederbuch der Wehrmacht (1939) — Unser Kriegsliederbuch — Soldatenliederbuch (1940) — Liederbuch des Vll. Korps (1940) — Front-Liederbuch (1940) — Liederbuch der Kriegsmarine — Singende Mannschaft (1940) — Morgen marschieren wir (1941) — Die Drehorgel (1941) — Sing mit Kamerad (1956) — Soldatenlieder und Märsche (1956) — Liederbuch der Bundeswehr (1958) — Die Fanfare (1961) – — Deutsche Volkslieder (1962) — Liederbuch der Bundeswehr (Hell klingen unsre Lieder, 1962) — Unser fröhlicher Gesell (1964) — Heimat im Lied (1967) — Lieder die wir einst sangen (1976) — Liederbuch der Fallschirmjäger (1983) — Deutscher Liederschatz 1988) — Unser Liederbuch — Kameraden singt (1991)
Vergleiche auch:
- Ein Franzose wollte jagen einen Gemsbock Ein Franzose wollte jagen einen Gemsbock silbergrau doch es wollt ihm nicht gelingen denn das Tierlein war zu schlau tralalai, tralalo Und der Gemsenjäger wollte…
- Ich wollte wünschen es wäre Nacht Ich wollte wünschen es wäre Nacht und mein Bettchen wäre gemacht wollt ich zu mei´m Mädchen gehn und bei ihr vorm Fenster stehn bis sie…
- Es wollt ein Jägerlein jagen (1924) Es wollt ein Jägerlein jagen Drei viertel Stund vor Tagen Wohl in dem grünen Wald, ja ja wohl in dem grünen Wald Da begegnet ihm auf…
- Ein schwarzbraunes Mädchen hatt ein Feldjäger lieb Ein schwarzbraunes Mädchen hat ´nen Feldjäger lieb, einen hübschen, einen feinen einen Feldoffizier. Ei, du schwarzbraunes Mädchen, trau dem Feldjäger nicht! Denn er sitzt auf…
- Ein Jäger wollte jagen auf der Lüneburger Ähnlich wie "In meinem Stübchen", nur wird bei dem Gegeneinanderklatschen mit den Händen einzeln geklatscht, zuerst mit der rechten, dann mit der linken Hand, also…