Et sâs e klî wält fijeltchen
aw enem gråne nåsztehen ;
et sång de gânz wäinjternôcht ,
de stäm då moszt em kläinjen .
Säinj tâ mer mî , säinj tâ mer mî
tâ klėnet , wäldet fijeltchen !
éch wäl der schreiwen af deinje ‚ flijel
mät gielem gûld uch gråner sėkt .
Hâlt tâ dė gûlt , hâlt tâ dėinj sekt !
èch wäl dir nėmi säinjen ,
ech bän e kli wilt ijeltchen ,
unt ‚ nėmeszt kâ mich zwäinjen
Schluß A:
Gånk tâ eruow äm défen duof .
der réif wirt ‚ dėj uch dräken .
„ Dräkt mėch der reif , der réiw äsz kâlt ,
frå San wirt mėj erkwäken . “
Schluß B:
Säinj tâ eruow äm défen duof
der reif wirt dėj uch dräken
„ Dräkt méch der reif , der reiw äsz kâlt
frå Sane wirt mėch drėjen . “
Håszt tâ meit gesôt fir em jôr fir zwie ‚ n
dâ had éch nôch mėinj îren ,
awer nana , awer nana
hun ich se ferlîren
in: Siebenbürgisch-sächsische Volkslieder (1865)
Parodien, Versionen und Variationen:

CDs und Bücher mit Et saß e kli wält fijeltchen:
Abweichungen im Text
Eine weitere Version aus Siebenbürgen:
( Weiszkirch bei Bistritz . )
Et saz e kli wält fėjeltchi
aw enem graene zwaich .
„ O sang , o sang , walt fejeltchi
wuor lautet dir dai stäin ?
Mir wä ‚ n dir dai walt fédercher
mat ruidem gûld änbä ’ n .
flaich iber ‚ n wâlt , kom widerem bâlt !
wat brangst tau mir geschrib ‚ n ?
Vergleiche auch:
- Wilt du mei sei Wilt du mei sei will i dei sei woll me Hochzeit mache! Will du nit will i au nit wolln we's bleibe losse. Text und Musik:…
- In Polen steht ein Haus Die Kinder gehen im Kreise und singen. In Gesätz 2, 3 und 4 tritt jedesmal ein Kind ein. In Gesätz 5 stellen sich Wirt und…
- Eisenbahn von nah und fern Eisenbahn von nah und fern haben alle Kinder gern nimm mich mit, nimm mich mit nimm mich mit Text und Musik: Verfasser unbekannt? aus Ringel…
- Aileen a-Roon Here is thy home love aileen a-roon or wilt thou go with me aileen a-roon far on the mountain side wilt thou become my bride…
- Herr Wirt was sind wir schuldig Herr Wirt was sind wir schuldig Bezahlen tun wir nix Die Zech, die macht fünf Gulden ein jeder lebt für sich als zweite Strophe zu:…