Gaudeamus ikketur (Parodie)

Home » Scherzlieder »

Gaudeamus ikketur
Jubel es, dum suhums
Post jukandem senektudem
Post nolestam juvenutem
Semper sind die wohre. usw.

Mainz. Von vier 117ern, Nichtstudenten, gesungen nachdem einige Wochen vorher ein Zug Akademiker das Lied auf dem Marsche gesungen hatten ( nach Stückrath wohl bewußte Parodierung (?). Otto Stückrath , handschrftl. Aufsatz, S.36f. , DVA A 107 807 in Soldatenlieder-Sammlung (1914-1918)

Liederthema:
Liederzeit: vor 1914 : Zeitraum:
Geschichte dieses Liedes:

Zur Geschichte dieses Liedes:

Parodien, Versionen und Variationen: Das Studentenlied „Gaudeamus igitur“ („Lasst uns also fröhlich sein“) ist als traditionelles Studentenlied in vielen Ländern Europas und sogar in Teilen Asiens und Lateinamerikas bekannt, teilweise mit Übersetzungen in die jeweiligen Landessprachen. Es wurde über einen langen Zeitraum mündlich überliefert. 1781 steht der Text im ersten gedruckten studentischen Liederbuch ... weiter lesen

Die größten Hörerlebnisse bei Audible

CDs und Bücher mit Gaudeamus ikketur (Parodie):