Hast du ein Vaterland
weihe ihm Herz und Hand
allzeit aufs neu
Ob es im Glorienlicht
ob es zusammenbricht
wie es auch immer sei
bleibe ihm treu

Bist du Jungdeutscher gar
hast du die Kraft fürwahr
zu bleiben treu
Jungdeutsche Ritterschaft
dir quillt ja Mut und Kraft
aus deinem Feldgeschrei
„Wir bleiben treu“

Jungdeutsche Ritterschar
droht deinem Volk Gefahr
habe wohl acht
Buhl nicht um Feindes Huld
tilge der Brüder Schuld
zeig dich der Väter wert
mit Pflug und Schwert

Text: Verfasser unbekannt
Musik: auf die Melodie von „Was die Welt morgen bringt“ , wäre auch singbar auf „Heil dir im Siegerkranz
in Liederbuch des jungdeutschen Ordens (1921)

Zur Geschichte dieses Liedes: ,

Parodien, Versionen und Variationen: Der eigentliche Verfasser der deutschen Kaiserhymne „Heil dir im Siegerkranz“  (seit 1871)  ist der schleswigsche Pfarrer Heinrich Harries (1762-1802), der am 27.01.1790 im “Flensburger Wochenblatt” ein “Lied für den dänischen Untertan, an seines Königs Geburtstag zu singen in der Melodie des englischen Volksliedes “God save great George the King” veröffentlichte: “Heil ... weiter lesen

Die größten Hörerlebnisse bei Audible

CDs und Bücher mit Hast du ein Vaterland: