Heil dir Germania
herrlicher stehst du da
als je zuvor
Siegreich in Kampf und Schlacht
groß durch des Geistes Macht
singen dir Ruhm und Preis
ein Jubelchor

Schlinge der Krone Zier
jetzt um die Stirne dir
ein einig Reich
Schirmend das neue Recht
walte ein neu Geschlecht
an Ruhm und Opferlust
den Vätern gleich

Edelster Freiheit Hort
schlage ihr fort und fort
Europas Herz
Machtvoll des Friedens Wehr
werde dein Volk ein Heer
führe den Krieg mit Groll
führ ihn mit Schmerz

Glänzend durch große Tat
streu der Gedanken Saat
von Land zu Land
Segnender Weisheit Stern
leuchte du nah und fern
schlinge von Volk zu Volk
ein Liebesband

Heil dir Germania
jauchze, der Tag ist da
schon längst erharrt
Fort mit der Träume Trug
Krächzender Rabenflug
weiche dem Adlerschwung
der Gegenwart
Text: Rudolf Gottschall , 1871
Musik: auf die Melodie von „Heil dir im Siegerkranz
abgedruckt in Allgemeines Deutsches Kommersbuch , vielen Dank an I. Meier, die uns diese europafreundliche deutsche Nationalhymne („Schlinge von Volk zu Volk ein Liebesband“) mitgeteilt hat

Zur Geschichte dieses Liedes:

Parodien, Versionen und Variationen: Der eigentliche Verfasser der deutschen Kaiserhymne „Heil dir im Siegerkranz“  (seit 1871)  ist der schleswigsche Pfarrer Heinrich Harries (1762-1802), der am 27.01.1790 im “Flensburger Wochenblatt” ein “Lied für den dänischen Untertan, an seines Königs Geburtstag zu singen in der Melodie des englischen Volksliedes “God save great George the King” veröffentlichte: “Heil ... weiter lesen

Angebot

CDs und Bücher mit Heil dir Germania herrlicher stehst du da: