Das Schleswiger Sängerfest vom August 1844

Der Erfolg des Liedes in Schleswig- Holstein sofort nach seiner Entstehung ist durch diese Zitate hinreichend gekennzeichnet . Seiner Verbreitung durch das übrige Deutschland diente besonders das Würzburger Sängerfest am 4., 5. und 6. August 1845 . Die politische Bedeutung der Chemnitzschen Umdichtung in den Kampfesjahren wird am besten durch ihre zahlreichen Variationen von deutscher sowie durch die Parodien von dänischer Seite illustriert. Die verbreitetste der letzteren erschien 1846 in Kopenhagen unter dem Titel „Schleswig-Holstein meerumschlungen, Julegave for Danske med 22 danske Illustrationer, udgiven af H. Larsen.

Blättern: « zurück

Sagen, Märchen und Lieder der Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Band I: liebevoll neu illustriert*
  • Sagen, Märchen und Lieder der Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Band I: liebevoll neu illustriert
  • ABIS_BOOK

Siehe dazu auch:

Volksmusik nach Themen

Jazz in Deutschland - Kriegserziehung im Kaiserreich - Kriegslieder - Lied und Erster Weltkrieg - Linktipps - Neuigkeiten - Volkslied-Forschung - Verschiedenes - Volksliedbücher - Volkslieder - Volksmusik Praxis -