Die toten Bergleute in Hausdorf in Schlesien
Franz Novak (in: Der „Syndikalist“ Nr. 30 vom 26.07.1930)
In Massengräbern liegen die bis jetzt geborgenen Kumpels. Auch unsere syndikalistischen Kameraden dabei. Eine Etappe im Kampfe! Das Kapital hat gerade jetzt einen Generalangriff begonnen. Arbeiten wir an unserem Werke!
Ein Bericht im „Syndikalist“ Nr. 30 vom 26.07.1930.
Der Autor Franz Novak war unmittelbar nach dem Grubenunglück im schlesischen Bergbaurevier. Er wurde 15 Jahre später im Januar 1945 als „Zigeuner“ im KZ Groß Rosen ermordet.
Blättern: « zurück
Volksmusik: Zeitgeschehen
Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik
Schlagwort: Grubenunglück
Siehe dazu auch:
- Betrifft „Hamburger Swing-Kreise“ (Edelweißpiraten)
- Das Attentat des Bürgermeisters Tschech vom 26. Juli 1844 ()
- Der alte Gewerkschafter Xaver – Anekdote (Weberlieder)
- Der Ruhrkampf 1920 (Lieder der Maerzrevolution 1920)
- Die hessischen Söldner bei Schiller (Auswandererlieder)
- Die Wacht am Rhein (Ernst Toller, 1914) ()
- Ein Besuch in Barackia (Allgemein)
- Ein Fest für Robert Blum (1848) ()
- Ellis Island (Auswandererlieder)
- Erlebnisse von der Hausagitation (Allgemein)
- Fremde in Amerika (Auswandererlieder)
- Heckerlied ein Studentenlied – aus Heidelberg? (1962) ()