Kriegers Lust – die Melodie vom Bürgermeister Tschech
W. Tappert (in: Gassenhauer "Bühne- und Welt . Zeitschrift für Theaterwesen, Literatur -und Musik" VI, 1904, 2. Halbjahr, S. 807 - zitiert nach Steinitz II , 1962)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
in: W. Tappert : Gassenhauer „Bühne- und Welt . Zeitschrift für Theaterwesen, Literatur -und Musik“ VI, 1904, 2. Halbjahr, S. 807 – zitiert nach Steinitz II , 1962
Blättern: « zurück
Lied-Geschichte: Als die Römer frech geworden, Bürgermeister Tschech, Lied vom Bürgermeister Tschech
Volksmusik: Zeitgeschehen
Schlagwort: Polizei
Ort: Berlin
Siehe dazu auch:
- Betrifft „Hamburger Swing-Kreise“ (Edelweißpiraten)
- Das Attentat des Bürgermeisters Tschech vom 26. Juli 1844 ()
- Der alte Gewerkschafter Xaver – Anekdote (Weberlieder)
- Der Ruhrkampf 1920 (Lieder der Maerzrevolution 1920)
- Die hessischen Söldner bei Schiller (Auswandererlieder)
- Die toten Bergleute in Hausdorf in Schlesien (Bergmannslieder)
- Die Wacht am Rhein (Ernst Toller, 1914) ()
- Ein Besuch in Barackia (Allgemein)
- Ein Fest für Robert Blum (1848) ()
- Ellis Island (Auswandererlieder)
- Erlebnisse von der Hausagitation (Allgemein)
- Fremde in Amerika (Auswandererlieder)