Privilegium: Vollständiges Gesangbuch für Freimaurer
Dahingegen ist Impetrant nebst seinen Erben bei Verlust dieses Privilegii schuldig und gehalten mehrgedachtes Gesangbuch nicht nur der gewöhnlichen Censur zu unterwerfen sondern es auch um einen billigen Preis zu verkaufen wie auch von jedem Druck desselben Drei Exemplaria gebunden an Unser Lehns Archiv nebst den gewöhnlichen Eremplarien an die Bibliothek allhier abzuliefern Getreulich sonder Gefährde jedoch Uns an Unsern und jedermann an seinen Rechten unbeschadet . Urkundlich unter dem größern Lehnssiegel Gegeben Berlin den 16ten März 1804 Friedrich Wilhelm
Blättern: « zurück
Volksmusik: Volkslied-Forschung - Verschiedenes
Siehe dazu auch:
- Aus dem Tagebuch des Varnhagen von Ense (1844) (Politische Lieder)
- Ausländer Menschen niederen Grades? ()
- Bedeutung des Spiels ()
- Betrifft „Hamburger Swing-Kreise“ (Edelweißpiraten)
- Das alte Volkslied von der Besiegung der Seeräuber Störtebeker und Gödeke Michael ()
- Das Attentat des Bürgermeisters Tschech vom 26. Juli 1844 ()
- Das Bebersche Lied von 1848 (Allgemein)
- Das Lied vom treuen Robert Blum 1849 ()
- Das Ottolied ()
- Denkst du daran mein tapferer Lagienka (Hintergrund) ()
- Der alte Gewerkschafter Xaver – Anekdote (Weberlieder)
- Der Auszug nach Weiler (1848) ()