Vorwort zu „Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen“
A Kretzschmer (in: Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen)
Ohne diesen Beistand würde meine Sammlung nicht halb das seyn was sie ist und worin sie sich über ähnliche französische und englische Sammlungen wie ich hoffe erheben wird Sie wird aber dennoch hie und da noch immer sehr mangelhaft erscheinen denn ihr Feld ist unermeßlich groß aber ich hoffe daß man meinen Sannnlerfleiß wenigstens nicht verkennen wird und Verbesserungen und Vermehrungen sollen von mir in einer neuen Auflage wenn sie einst gewünscht werden sollte und mir Gott noch so lange das Leben läßt dankbar aufgenommen werden
Anklam im März 1838 A Kretzschmer
Blättern: « zurück
Volksmusik: Volkslied-Forschung - Verschiedenes
Ort: Kuhländchen, München, Niederrhein, Schweiz
Siehe dazu auch:
- Aus dem Tagebuch des Varnhagen von Ense (1844) (Politische Lieder)
- Ausländer Menschen niederen Grades? ()
- Bedeutung des Spiels ()
- Betrifft „Hamburger Swing-Kreise“ (Edelweißpiraten)
- Das alte Volkslied von der Besiegung der Seeräuber Störtebeker und Gödeke Michael ()
- Das Attentat des Bürgermeisters Tschech vom 26. Juli 1844 ()
- Das Bebersche Lied von 1848 (Allgemein)
- Das Lied vom treuen Robert Blum 1849 ()
- Das Ottolied ()
- Denkst du daran mein tapferer Lagienka (Hintergrund) ()
- Der alte Gewerkschafter Xaver – Anekdote (Weberlieder)
- Der Auszug nach Weiler (1848) ()