Kinderspiele von A-Z (2)

Fangen spielen von A - Z

Kinderspiele: Fangen spielen - Alle traditionellen Spiele im Volksliederarchiv:

Fangen spielen, kriegen spielen. Alte Kinderspiele aus dem 19. Jahrhundert rund ums Verstecken und Fangen aus einer alten Spielesammlung.

  1. Essenkehrer, schwarzer Ma

    Noten dieses Liedes
    Essenkehrer, schwarzer Ma Host mei Tog net gut geta Wenn mer denkt, er ist zu Haus Guckt er oben zum Schornstein naus in: Macht auf… ...

  2. Fang schon

    Noten dieses Liedes
    Fangchon siehe  Paarlaufen oder Haschhasch ...

  3. Fangen spielen

    Noten dieses Liedes
    Das Haschen ist eines der bekanntesten Kinderspiele im Freien. Nachdem durch einen Auszählreim festgestellt, wer „dran“ ist, (d.h. haschen muß) laufen die übrigen Mitspieler davon.… ...

  4. Fangen und befreien

    Noten dieses Liedes
    Es werden drei gleiche Parteien gebildet. Eine Partei bildet die Fänger, und sie suchen die beiden anderen Parteien zu fangen. Die Befreier können die Gefangenen,… ...

  5. Foppen und Fangen

    Noten dieses Liedes
    Zwei Parteien, die sich in zirka 20 m Abstand gegenüberstehen. Ein Spieler der einen Partei geht zur anderen, die die Hände ausstrecken muß. Dieser kann… ...

  6. Fuchs aus dem Loche (1897)

    Noten dieses Liedes
    In einer Stubenecke hat der Fuchs seine Höhle. Alle Kinder haben Plumpsäcke. Der Fuchs macht nun Ausfälle, darf aber dabei nur ein Bein benutzen, sonst… ...

  7. Fuchs im Hühnerstall

    Noten dieses Liedes
    Der Fuchs hat sein Loch, eine abgemarkte Stelle; der übrige Spielraum ist der Hühnerstall. Bei der ersten Strophe des Liedes sucht  der Fuchs mit dem… ...

  8. Fuchs ins Loch! oder Lahmer Fuchs!

    Noten dieses Liedes
    Im Spielfeld wird ein Kreis als Fuchsloch bezeichnet. Bei 20 Kindern werden 2 Füchse, bei weniger einer gewählt. Die Spieler sind im abgegrenzten Feld zerstreut… ...

  9. Fuchs und Gärtner

    Noten dieses Liedes
      Durch Abzählen wird bestimmt, wer Fuchs und wer Gärtner wird. Die übrigen Kinder schließen einen Kreis, in denselben tritt der Fuchs, während der Gärtner… ...

  10. Fuchs und Hahn

    Noten dieses Liedes
    Ein Kinderkreis. Der Fuchs in der Mitte. Er hockt nieder, als ob er ein Feuer anmachen will. Ein Kind, „der Hahn“, tritt an den Fuchs… ...

  11. Fuchs und Hahn

    Noten dieses Liedes
    Aus dem Boden des Planes wird mit einem Stocke ein Kreis geritzt. In die Mitte desselben begibt sich ein Kind, der „Fuchs“, während die übrigen Spieler… ...

  12. Gussegänskes kommt na Huus

    Noten dieses Liedes
    Gussegänskes kommt na Huus Wi dehre nich Vor wem denn nich? Ver´m Wulfe nich Wo öss de Wulf? Hinderm Tun Wat deit he da? Schließt… ...

  13. Hahn und Hühnermutter

    Noten dieses Liedes
    Ein Hahn (Göckele) sitzt am Boden und scharrt. Vor ihm steht die Hühnermutter, die eine Reihe Küchlein hinter sich hat. Dann führt die Mutter mit… ...

  14. Hahn und Stoßvogel

    Noten dieses Liedes
    Eins der Kinder sitzt auf dem Boden und rührt mit einem Hölzchen, die andern stellen sich in einer Reihe hintereinander, der Stärkste voran und gehen… ...

  15. Hallo der Müller ist draußen

    Noten dieses Liedes
    Die Kinder stehen auf einer Seite im Garten, vor ihnen steht eins als Wächter und eins (der Müller) ist weggegangen. Auf einmal kommt der Müller… ...

  16. Häschen in der Grube (Fangspiel)

    Noten dieses Liedes
    Die Kinder gehen im geschlossenen Kreise herum. Eins sitzt in der Mitte, die Hände vor den Augen. Bei den Worten „Häschen hüpf“ hüpft es auf… ...

  17. Hase im Nest

    Noten dieses Liedes
    Man bildet kleine Kreise. In jedem ein Kind als Hase, außerdem ein Läufer, ein Jäger. Läufer rettet sich vor dem Jäger in ein Nest und… ...

  18. Hauptmannsspiel

    Noten dieses Liedes
    siehe auch Paarlaufen oder Haschhasch ...

  19. Henne und Habicht

    Noten dieses Liedes
    Die Zahl der Spieler beträgt etwa 10 bis 15. Der größte und zugleich gewandteste Spieler stellt die Henne dar, die kleineren die Küchlein. Diese stehen… ...

  20. Herr der Brei kocht über

    Noten dieses Liedes
    Einer ist Herr, einer Wächter, einer Dieb, die übrigen Mitspieler stehen mit ausgestreckten Armen in einer langen Reihe an einer Wans und stellen die Leinwand… ...

  21. Hetzjagd

    Noten dieses Liedes
    Die Spieler stehen im Stirninnenkreis im Grätschstand mit Handfassung, so daß beim-Stütz auf den Schultern zweier ein Überspringen der gefaßten Hände möglich ist. Zwei stehen… ...

  22. Hex aus dem Tannenwald

    Noten dieses Liedes
    „Hex aus dem Tannenwald“, so rufen die Kinder im Sington der Hexe zu. Sie kommt aus ihrem „Hexenhaus“, einem Backofen, und läuft den Kindern nach.… ...

  23. Hex Bumbeks

    Noten dieses Liedes
    Hex Bumbeks Ich bin in deim Krees! So schreien die Kinder, wenn ein im Kreis stehendes Kind die Hexe ist, und die anderen in den… ...

  24. Hickellauf

    Noten dieses Liedes
    In vorstehendem Laufspiele beginnt der Nachlauf in dem länglich viereckigen Häuschen, das mit „Ablauf“ bezeichnet ist. Die Kinder verfolgen sich dann auf den bezeichneten Bahnen.… ...

  25. Hilegänschen kommt alle heim

    Noten dieses Liedes
    Hilegänschen kommt alle heim Wir dürfen nicht! Vor wem denn? Vor dem Wolf Wo sitzt er denn? Hinterm Dornstrauch Was macht er denn da? Spitze… ...

  26. Hilfshaschen

    Noten dieses Liedes
    Ein Spieler ist Häscher und verfolgt einen anderen Spielgenos-sen, um ihn durch einen Schlag zum Häscher zu machen. Das verhindert ein dritter Spieler, indem er… ...

  27. Hühner und Habicht (Hühnlein braten)

    Noten dieses Liedes
    Der Hühnerhabicht ( Weihe , Kükeweih ) hat einen Holzhaufen zu errichten und tut, als schüre er Feuer. Die übrigen Spieler, welche die Hühner vorstellen,… ...

  28. Hühnlein braten

    Noten dieses Liedes
    Der Hühnerbrater sitzt auf dem Boden und fährt mit einem Hölzchen umrührend in einer Grube herum. Es erscheint die Gluckhenne, an die sich alle Jungen… ...

  29. Hüpfspiel

    Noten dieses Liedes
    Beistehendes Hüpfspiel ist für vier Kinder gedacht. Es hüpfen 1 und 2 zu 3 und 4. Sobald sie neben 3 und 4 angelangt sind, geht auf… ...

  30. Hüpfspiel für vier Kinder

    Noten dieses Liedes
    Ein Hüpfspiel für vier Kinder erklärt sich nach der Zeichnung, die auf einer vierstrahligen Grundzeichnung beruht. Der Kreis in der Mitte ist ein Ruhehäuschen für… ...

  31. Ich wollt gern in den Garten gehn (Wolf)

    Noten dieses Liedes
    Ich wollt gern in den Garten gehn wo schöne krause Kohlköpf stehn wenn nur der böse Wolf nicht käm und biss mich in die Beine… ...

  32. Ihr lieben Schäflein

    Noten dieses Liedes
    Der Schäfer ruft und die Schäfchen antworten: Ihr lieben Schäflein, geht auf die Waid´ (ein Teil der Kinder geht beiseite) Ihr lieben Schäflein, kommet heim!… ...

  33. Ihr Täubchen kommt alle zu mir

    Noten dieses Liedes
    Ihr Täubchen, ihr Täubchen kommt alle zu mir Wir dürfen nicht Warum denn nicht? Der Wolf ist da Wo ist er denn? Im Loche Was… ...

  34. Ik wull mal ut´n Dore gaan

    Noten dieses Liedes
    Ik wull mal ut´n Dore gaan un wull´n Pott vull Kool halen wenn de Wulf nu keme un beet us in de Beene O wo… ...

  35. Jäger, Spatz und Biene.

    Noten dieses Liedes
    Die Spieler bilden einen Stirninnenkreis mit Fassen der Hände. Zwei Schritt Abstand; Jäger, Spatz und Biene stehen in gleichem Abstand außerhalb des Kreises. Auf ein… ...

  36. Jägerei

    Noten dieses Liedes
    Der Spielplatz sei am besten ein mit Sträuchern oder Bäumen bewachsenes Gelände, bei welchem die Grenzen genau festgesetzt sind. Einer der Mitspieler dreht sich um; ein anderer fragt… ...

  37. Katz und Maus im Kreis (1)

    Noten dieses Liedes
    Die Kinder schließen einen Kreis und singen den unten stehenden Vers. Ein Kind ist vorher zum Kätzchen, ein anderes zum Mäuschen bestimmt. Das Kätzchen schleicht… ...

  38. Katz und Maus im Kreis (2)

    Noten dieses Liedes
    Ein Kind im Kreis ist die Maus, ein anderes Kind außerhalb des Kreises ist die Katze: Die anderen Kinder im Kreis halten sich an den… ...

  39. Katze und Maus

    Noten dieses Liedes
    Die Spieler bilden einen weiten Kreis. Dann wird eine Katze und eine Maus bestimmt. Die Katze steht außerhalb des Kreises. Die Maus innerhalb. Jetzt versucht… ...

  40. Kauerhaschen oder Huckezeck

    Noten dieses Liedes
    Spielerzahl beliebig. Spielplatz passend zur Spielerzahl abgegrenzt. Ein Spieler wird zum Häscher ausgelost und versucht durch einen Schlag einen anderen zum Häscher zu machen. Diesen… ...

  41. Kauermännchen

    Noten dieses Liedes
    Alle Mitspieler kauern sich im Kreise auf die Erde mit Ausnahme eines, der in der Mitte stehen muß. Bestimmt wird vorher, daß plötzliches Kauern (Hocken)… ...

  42. Kettennachlauf

    Noten dieses Liedes
    Kettennachlauf (Bruder, hilf). Zwei Knaben geben sich die Hand. So laufen sie andern, die allein sind, nach. Gelingt es einem von ihnen, dem frei laufenden… ...

  43. Kletterbär

    Noten dieses Liedes
    Ein Jäger, alle übrigen Spieler sind Bären. Geschlagen kann nur werden, wer mit den Füßen den Erdboden berührt. Dem Schlage des Häschers kann sich jeder… ...

  44. Kobold wo bist du?

    Noten dieses Liedes
    Ein Spieler ist Kobold. Er versteckt sich, die ändern suchen. Wird er von einem gesehen, ruft derjenige „Kobold!“. Die übrigen laufen ins Mal zurück, der… ...

  45. Koks klauen

    Noten dieses Liedes
    Zwei Parteien, die’sich an den Grenzen eines Spielfeldes gegenüberstehen. In der Mitte liegt ein Ball (oder Stein). Von jeder Partei läuft nun einer zur Mitte… ...

  46. König ich bin deinem Land

    Noten dieses Liedes
    Einem König, dessen Reich abgegrenzt ist, stehen viele Spielgenossen gegenüber und suchen in sein Land einzudringen. Unter dem Rufe: „König ich bin deinem Land ich… ...

  47. Kreishol

    Noten dieses Liedes
    Die Kinder bilden auf dem Spielplatz eine Figur, ähnlich dieser. Es wird dann ausgeschlagen, d. h. festgestellt, wer „kriegen“ muss. Derjenige der „ist“, stellt sich… ...

  48. Kreuzhaschen

    Noten dieses Liedes
    Spielplatz abgegrenzt. Spielerzahl beliebig. Ein Häscher verfolgt irgendeinen anderen Spieler, um diesen durch einen Schlag zum Häscher zu machen. Er wird aber daran gehindert indem… ...

  49. Lämmerchen sind viele

    Noten dieses Liedes
    Ein Kreis von Kindern stellt Lämmer vor. Eines ist Herr, ein anderes, das in der Mitte steht, der Schäfer. Zu ihm spricht der Herr: Lämmerchen… ...

  50. Laternennachlauf

    Noten dieses Liedes
    Das Spiel wird auf der Straße ausgeführt, wo Laternen stehen. An jeder Laterne ist ein „Hol“ oder „Hola“. Die Kinder dürfen, wenn sie bei dem… ...

Kinderspiele nach Themen:

Fangen spielen:

Nachlauf - Wer hat Angst vorm schwarzen Mann -

Geschicklichkeitsspiele:

Tricks, Magie und Zauberei -

Hickelspiele:

Kriegshickel -

Ketten und Reihen:

Brückenspiele - Ein Kind gegenüber Kreis oder Reihe - Zwei Reihen -

Kreisspiele:

Blauer Fingerhut - Der Abt ist nicht zuhaus - Die Nachtwach kommt heran - Durchschlängeln - Gefangene Königstochter - Große Wäsche kleine Wäsche - Hüpfen - Katze verloren - Kirschbaum ohne Laub - Paarungsspiel - Plumpsack - Ring verlieren und finden - Ringel Rangel Rosen - Ringel Ringel Reihe (Hinterm Busch) - Rosen auf meinem Hut - Schätzchen suchen - Schwarze noch viel lieber - Seide auf grüner Heide - Sieben Jahre spinnen - Taler du musst wandern - Wenn wir fahren auf der See - Zaun flechten -

Ratespiele und Rätsel:

Wieviel Hörner hat der Bock? -

Rollenspiele und Nachahmung:

Brautwerbung - Die Mühle - Dieb und Herr - Im Sommer im Sommer - Kaiser von Rom - Wollt ihr wissen - Wollt ihr wissen wie's die Leute -

Spiele im Freien:

Ballspiele -

Spiele mit Händen und Füßen:

Fingerspiele - Klatschspiele -

Sprachspiele:

Pfänderspielreime zum Nachsprechen - Schlüssel zum Garten - Schreibspiele -

Vermischtes:

Basteln - Blinde Kuh - Drei Chinesen - Erste Spiele - Es regnet auf der Brücke - Glücksspiel - Klickerspiele - Kraftspiele - Murmeltier kann tanzen - Pfänderspiele - Reise nach Jerusalem - Schräg - Seil springen - Spiele mit Pflanzen - Streiche und Scherze - Tanz - Wasserspiele - Ziellaufen - Zwei Kinder -

Verstecken:

Etwas verstecken und suchen -