Kinderspiele von A-Z (3)

Fangen spielen von A - Z

Kinderspiele: Fangen spielen - Alle traditionellen Spiele im Volksliederarchiv:

Fangen spielen, kriegen spielen. Alte Kinderspiele aus dem 19. Jahrhundert rund ums Verstecken und Fangen aus einer alten Spielesammlung.

  1. Laufspiel für vier Kinder

    Noten dieses Liedes
    Das Laufspiel nach umstehender Zeichnung wird von 4 Kindern gespielt, die von ihren an den Ecken befindlichen Malen auf den vorbezeichneten Bahnen einander nachlaufen. Sie… ...

  2. Liniennachlauf

    Noten dieses Liedes
    Die Kinder dürfen nur auf den gezogenen Linien laufen. Wer von dem, der kriegen muss, getroffen wird, kommt nun dran, ebenso derjenige, der von den… ...

  3. lrrgarten oder Gassenlauf

    Noten dieses Liedes
    Viele Reihen, die nach allen Seiten in Armlängeabstand ausgerichtet sind. Ein Läufer, ein Fänger, die durch die Reihen laufen, um sich zu fangen. Spielführer gibt… ...

  4. Mauerlauf

    Noten dieses Liedes
    Der Mauerlauf wird meistens zwischen Licht und Dunkel ausgeführt, also in der Dämmerung. Es wird ein bestimmtes Gebiet von den Spielern abgegrenzt, wo gelaufen werden… ...

  5. Mäuschen laß dich nicht erwischen (Katze und Maus)

    Noten dieses Liedes
    Mäuschen laß dich nicht erwischen spring nur über Bänk und Tische Husch husch husch husch husch husch Mäuschen Mäuschen husch husch husch „Die Kinder stellen… ...

  6. Müller und Wächter

    Noten dieses Liedes
    Auf dem Spielplatze werden zwei Male gezeichnet. Ein Kind wird zum Wächter, ein anderes zum Müller bestimmt. Auf dem einen Male steht der Müller, auf dem andern… ...

  7. Müller und Wächter

    Noten dieses Liedes
    Auf dem Spielplatze werden zwei Male gezeichnet. Ein Kind wird zum Wächter, ein anderes zum Müller bestimmt. Auf dem einen Male steht der Müller. auf… ...

  8. Müller und Wächter

    Noten dieses Liedes
    Der Platz wird durch zwei Male abgegrenzt. In dem Mal eins steht der Müller, in dem ändern der Wächter mit den ihm zugeteilten Mitspielern. Jetzt… ...

  9. Müllerspiel

    Noten dieses Liedes
    Die Knaben sitzen auf einem leeren Leiterwagen. Einer steht vor dem Wagen als „Müller“ und kündigt sich an, die übrigen antworten und es entspinnt sich… ...

  10. Müsli Düsli (Hüpfen auf einem Bein)

    Noten dieses Liedes
    Müsli Düsli Chatze Düsli ´s goht e Frau i´s Hühnerhüsli Liest die besté-n Eier d´rus Tschuppelhahn, Tschuppelhuen! Wele Finger mueß zur Stubetüre-n-abegoh? Diene! (d.h. Deiner)… ...

  11. Mutter gib Butter

    Noten dieses Liedes
    Ein Kind ist die Mutter, es setzt sich; die andern sind ihre Kinder, die in einer Reihe auf die Mutter zukommen und rufen: Kinder: Mutter,… ...

  12. Nachlauf

    Noten dieses Liedes
    Das Nachlaufspiel wird mit „aaner“ Baatsch oder mit „draa“ Baatsch gespielt, d. h. derjenige, der „ist“, muß dem zu verfolgenden Mitspieler einen Schlag oder drei… ...

  13. Nachlaufspiel

    Noten dieses Liedes
    In diesem Laufspiel ist das „Hola“, der Ausruheplatz, etwa in der Mitte in Gestalt eines großen Kreises angebracht. Von dem „Hola“ aus laufen drei große… ...

  14. Nachlaufspiel

    Noten dieses Liedes
    Die Mitspieler laufen von einem Punkte H aus und zwar auf den Strichen, wobei einer von ihnen die Aufgabe hat, die andern zu fangen. Wer… ...

  15. Nachlaufspiel II

    Noten dieses Liedes
    Die in oben stehender Zeichnung befindlichen 8 Felder dürfen von den Kindern nicht betreten werden, wohl aber dürfen sich die Spieler in dem Hola ausruhen… ...

  16. Nachlaufspiel III

    Noten dieses Liedes
    Die Zeichnung stellt wiederum ein Laufspiel für zwei Mitspieler dar. Wenn sie auf dem mit einem Kreise bezeichneten Kreuzungspunkte ihrer Bahnen zusammenstoßen, müssen sie einander… ...

  17. Nachlaufspiel IV

    Noten dieses Liedes
    Wenn das Laufspiel von vier Kindern aufgeführt wird, so stellt es sich etwa so dar, wie beistehende Zeichnung angibt. Die Kinder hüpfen auf den bezeichneten… ...

  18. Nadel und Zwirn

    Noten dieses Liedes
    siehe  Paarlaufen oder Haschhasch ...

  19. Neu-Holland — Neu-Seeland

    Noten dieses Liedes
    Alle Kinder verteilen sich über den Spielplatz. Zwei Kinder reichen sich die Hände und haben die Aufgabe, so verbunden alle zu fangen. Wenn zwei gefangen… ...

  20. Nix in der Grube du bist ein böser Bube

    Noten dieses Liedes
    Nix in der Grube du bist ein böser Bube Wasche deine Beinchen mit roten Ziegelsteinchen Nix greif zu Ausführung: Der „Nix“ kauert in einer Grube.… ...

  21. Prinzessin erlösen

    Noten dieses Liedes
    Es wird um ein knieendes Mädchen ein Kreis gebildet, alle singen, indem sie der Knieenden das Kleid fest überm Kopfe zusammenhalten: Die Glocke schlägt eins… ...

  22. Pudelpeter

    Noten dieses Liedes
    Zunächst wird in der Mitte eines größeren Platzes eine Kiste, eine Bank oder ein Stuhl gebracht, sodann durch Auszählen ein Kind zum „Pudelpeter“ bestimmt. Nachdem dieser… ...

  23. Rabe Rabe ich bin in deinem Schlosse (Bewegungsspiel)

    Noten dieses Liedes
    „Rabe Rabe ich bin in deinem Schlosse“ ist laut Böhme (1895) „ein neckendes Bewegungsspiel für Knaben“. Einer wird durch Auszählen zum Raben bestimmt, alle anderen… ...

  24. Rammel de Bammel (Salzhering)

    Noten dieses Liedes
    Einer kniet und legt seinen Kopf in den Schoß eines anderen, so daß seine Augen verdeckt sind. Sein Rücken wird dann von den Übrigen nach… ...

  25. Räuber und Gendarmen (Frankfurt)

    Noten dieses Liedes
    Von den beiden stärksten Mitspielern ist einer der Anführer der Räuber, der andere derjenige der Gendarmen. Jeder von ihnen wählt sich nun abwechselnd einen von… ...

  26. Räuber und Gensdarmen

    Noten dieses Liedes
    Dieses Knabenspiel eignet sich nur für ein abgegrenztes Waldgebiet, wo allerlei Schlupfwinkel, kleine Hohlwege und Täler sich darbieten. Ein Teil der Spieler wird zu Gensdarmen… ...

  27. Rückennachlauf

    Noten dieses Liedes
    Wer „ist“, muss die andern Kinder, die fortlaufen, verfolgen. Er braucht sie aber nicht zu schlagen oder zu fassen, sondern nur ihren Rücken zu sehen… ...

  28. Rupfe rupfe Gräschen

    Noten dieses Liedes
    Rupfe rupfe Gräschen es sitzen hier zwei Häschen und kommt der böse Jäger dort husch sind wir alle fort Ausführung: Die Kinder (Häschen) hocken zerstreut… ...

  29. Rupfe rupfe Gräschen

    Noten dieses Liedes
    Rupfe Rupfe Gräschen der Schütz ist nicht zu Haus und wenn der böse Schütze kommt dann laufen wir nach Haus Ein Kind ist Jäger, die… ...

  30. Schafwächter Schafwächter

    Noten dieses Liedes
    Spiel vom Bouwulf (Bärwolf) Schafwächter Schafwächter warum laßt Ihr Eure Schäfchen nicht aus? sie sind verfolgt von dem alten Wolf Der Buwolf (Bumann) sitzt in… ...

  31. Schäper lat de Schap ut goen

    Noten dieses Liedes
    Schäper lat de Schap ut goen Ich do er nich Wo för nich Vor de bösen Wülve Die bösen Wülve sind gefangen twischen tween isern… ...

  32. Schattennachlauf

    Noten dieses Liedes
    Es können beliebig viele Spieler mittun. Einer von ihnen mussnachlaufen und kriegen. Tritt er dabei auf den Schatten eines andern Spielers, so wird er von… ...

  33. Schau dich nicht um (Plumpsack)

    Noten dieses Liedes
    Schau dich nicht um der Fuchs geht um Das Plumpsackspiel ist in ganz Deutschland gekannt, hat aber in verschiedenen Gegenden andere Namen und andere Spielreime:… ...

  34. Schienennachlauf

    Noten dieses Liedes
    Die Zeichnungen für den Schienennachlauf sind sehr verschieden und reichhaltig. Obenstehende Zeichnung 3605 hat ein Hola an der Ecke, hier in viereckiger Form, und außerdem… ...

  35. Schienennachlauf II

    Noten dieses Liedes
    Nach dieser Zeichnung spielen wiederum zwei Kinder, a) und b). Sie hickeln auf den punktierten oder gestrichelten Linien. Wenn sie sich an den mit einem… ...

  36. Schienennachlauf III

    Noten dieses Liedes
    Obiges Spiel ist für drei Kinder berechnet: a, b, c, die auf den bezeichneten Linien hüpfen. Sie müssen so hüpfen, dass sie sich an den… ...

  37. Schwarzer Mann

    Noten dieses Liedes
    An zwei entgegengesetzten Enden des Spielplatzes wird je ein Mal als „Freimal“ bezeichnet. Je nachdem man es für notwendig hält, werden auch die Seitengrenzen, welche nicht… ...

  38. Schwarzer Mann II

    Noten dieses Liedes
    In der Mitte des Spielfeldes wird von einer Seitengrenze zur andern ein etwa 8 bis 10 m breites Feld als das Mal des schwarzen Mannes abgeteilt. Bei… ...

  39. Schwarzer Mann und schwarzer Mann mit Kette

    Noten dieses Liedes
    Auf einem quadratisch abgesteckten, 10 bis 20 Schritt langen Platze gelten die beiden deutlich zu bezeichnenden Querlinien als Male. Ein Spieler wird auf beliebige Art… ...

  40. Städteraten und Fangen

    Noten dieses Liedes
    Die Kinder sind in einer Spielreihe aufgestellt; zwei stehen vor der Reihe und machen im geheimen eine Stadt aus. Den Anfangs- und Endbuchstaben geben sie… ...

  41. Storch und Frösche

    Noten dieses Liedes
    Die „Frösche“ umhüpfen in kauernder Stellung den „Storch, der auf einem Beine hüpfend einen Frosch zu fangen sucht. Sobald das gelingt, muß der Gefangene ihn… ...

  42. Stübchen vermieten

    Noten dieses Liedes
    Auf dem Spielplatze werden so viele Kreise von ca 1/2 Meter Durchmesser in den Erdboden geritzt, als Kinder vorhanden sind, weniger einen. Diese „Stübchen“ oder… ...

  43. Tag und Nacht (Spiel)

    Noten dieses Liedes
    Die Spieler teilen sich in zwei Gruppen, die Schwarzen und die Weißen, und stellen sich so mit dem Rücken gegeneinander auf. Kein Spieler darf sich… ...

  44. Tink Tank Türmelein

    Noten dieses Liedes
    Tink Tank Türmelein Was sitzt in diesem Türmelein Eine schöne Prinzessin was essen Sie gern? „Zucker Rosinen und Mandelkern“ Was trinken Sie gern? „Wein“ Kann… ...

  45. Tinteverkaufen

    Noten dieses Liedes
    Es wird eine „Tintenmutter“ gewählt, die übrigen Spielenden sind ihre Kinder und werden eins nach dem anderen unter folgendem Gespräch fortgeschickt: Kind: „Mutter i will… ...

  46. Tod (Schämpelau dit)

    Noten dieses Liedes
    Beim Abschälen des Maises: Einer wird mit Blättern bedeckt, die anderen stehen um ihn herum oder verstecken sich und rufen aus dem Versteck: Alle: Schämpelän… ...

  47. Trippeltrappel

    Noten dieses Liedes
    Ein Kind wird als Häscher erwählt und heißt „Trippeltrappel“. Dieser stellt sich auf eine kleine Anhöhe, die übrigen sprungen unten um ihn herum und singen… ...

  48. Tut Tut Tut Wo bläst der Hirt?

    Noten dieses Liedes
    Dut Dut Dut! Wo bläst der Hirt? Dut Dut Dut! Wohl über dem Rhein Dut Dut Dut! was hätt er gern? Dut Dut Dut! Zwei… ...

  49. Urbär

    Noten dieses Liedes
    Der Urbar ist in seinem Mal. Die Spieler laufen herum und rufen: Urbär komm heraus. Der Urbär läuft mit gefaßten Händen heraus und versucht einen… ...

  50. Verstecken und Suchen

    Noten dieses Liedes
    An diesem Spiel können sich beliebig viele Kinder beteiligen. Eins wird durch auszählen zum Bömann (auch Retourmeister) bestimmt. Dieser versteckt sich und alle übrigen müssen… ...

Kinderspiele nach Themen:

Fangen spielen:

Nachlauf - Wer hat Angst vorm schwarzen Mann -

Geschicklichkeitsspiele:

Tricks, Magie und Zauberei -

Hickelspiele:

Kriegshickel -

Ketten und Reihen:

Brückenspiele - Ein Kind gegenüber Kreis oder Reihe - Zwei Reihen -

Kreisspiele:

Blauer Fingerhut - Der Abt ist nicht zuhaus - Die Nachtwach kommt heran - Durchschlängeln - Gefangene Königstochter - Große Wäsche kleine Wäsche - Hüpfen - Katze verloren - Kirschbaum ohne Laub - Paarungsspiel - Plumpsack - Ring verlieren und finden - Ringel Rangel Rosen - Ringel Ringel Reihe (Hinterm Busch) - Rosen auf meinem Hut - Schätzchen suchen - Schwarze noch viel lieber - Seide auf grüner Heide - Sieben Jahre spinnen - Taler du musst wandern - Wenn wir fahren auf der See - Zaun flechten -

Ratespiele und Rätsel:

Wieviel Hörner hat der Bock? -

Rollenspiele und Nachahmung:

Brautwerbung - Die Mühle - Dieb und Herr - Im Sommer im Sommer - Kaiser von Rom - Wollt ihr wissen - Wollt ihr wissen wie's die Leute -

Spiele im Freien:

Ballspiele -

Spiele mit Händen und Füßen:

Fingerspiele - Klatschspiele -

Sprachspiele:

Pfänderspielreime zum Nachsprechen - Schlüssel zum Garten - Schreibspiele -

Vermischtes:

Basteln - Blinde Kuh - Drei Chinesen - Erste Spiele - Es regnet auf der Brücke - Glücksspiel - Klickerspiele - Kraftspiele - Murmeltier kann tanzen - Pfänderspiele - Reise nach Jerusalem - Schräg - Seil springen - Spiele mit Pflanzen - Streiche und Scherze - Tanz - Wasserspiele - Ziellaufen - Zwei Kinder -

Verstecken:

Etwas verstecken und suchen -