Ketten und Reihen von A - Z
Kinderspiele: Ketten und Reihen - Alle traditionellen Spiele im Volksliederarchiv:
Spiele, in denen die Kinder sich in Reihen oder Ketten bewegen. Alte Spiele, wie sie die Kinder früher auf der Straße, in der Schule oder im Kindergarten gespielt haben
-
Wir fahren heut nach HollandZwei gruppen gehen abwechselnd aufeinander zu und singen im Frage und Antwort-Spiel, wobei die erste Gruppe beginnt mit: „Wir fahren heut nach Holland, Ixe axe… ...
-
Wir gehen um die KetteSpießglas-Glätte Ein Kreis von Mädchen reicht sich die Hände und singt: Wir gehen um die Kette Spießglas-Glätte Die Kette soll sich schlingen welches ist die… ...
-
Wir haben einen Baum mit Gold und Silber beschlagenWir haben einen Baum wir haben einen Baum mit Gold und Silber beschlagen Wer hat das denn getan wer hat das denn getan die allerjüngste… ...
-
Wir Hirschlein ziehn zu WaldeWir Hirschlein ziehn zu Walde wir ziehn des Nachts bei Mondenschein Ihr Hirschlein bückt Euch alle wir wollen uns gerne bücken Wir schleichen uns durch… ...
-
Wir reiten zu PferdeWir reiten zu Pferde mit blankem Gewehre mit Stiefel und Sporen geht alles verloren Der erste kam der zweite kam der Dritte ward gefangen „Auf… ...
-
Wir treten auf die Kette (Spiel)Alle Kinder gehen im singenden Kreise. Bei den Worten: „Anna dreht sich herum“ dreht sich das genannte Kind in der Reihe um (so dass es… ...
-
Wir treten auf die StätteWir treten auf die Stätte die Stätte, die ist naß wir haben was verloren und wissen nicht was Halt ein wenig still und Stand nimm… ...
-
Wir treten in die Kett´nWährend sich der Kreis von Mädchen dreht, wird gesungen: Wir treten in die Kett´n daß alles glitzt und glanzt Wülis ist die Schönste in diesem… ...
-
Wir waren auf dem Ball gewesenDie Kinder stellen sich in einer Reihe auf; davor steht ein einzelnes Kind. Reihe wie Kind gehen abwechselnd einander entgegen und zurück und singen: 1.… ...
-
Wir wollen das Haslein jägenWir wollen das Haslein jägen kriech Häslein durch den Busch Ausführung: Die Kinder stehen in einer Stirnreihe und fassen sich an den Händen. Der Anführer… ...
-
Wir wollen die Merseburger Brücke bauenWir wollen die Merseburger Brücke bauen Wer hat sie denn zerbrochen Der Goldschmied, der Goldschmied mit seiner jüngsten Tochter Wir wollen sie wieder bauen was… ...
-
Wir wollen durch die goldne Brücke gehenI: Wir wollen durch die goldne Brücke gehen II: sie ist zerbrochen I: Wir wollen sie bauen lassen II: Mit was? I: Mit Stein, mit… ...
-
Wir wollen durch die Mageburger Brücke ziehenAlle: Wir wollen durch die Mageburger Brücke ziehen Einer: Sie ist zerbrochen Alle: Wer hat sie denn zerbrochen? Einer: Der Goldschmied Alle: Wir wollen sie… ...
-
Wir wollen eine polnische Brücke bauenWir wollen eine polnische Brücke bauen „“er hat sie denn zerbrochen?“ Der Goldschmied Der Goldschmied mit seiner jüngsten Tochter „Laßt sie doch wieder bau´n!“ „Mit… ...
-
Wir wollen gerne auf die Merseburger BrückeWir wollen gerne auf die Merseburger Brücke „Sie ist zerbrochen“ Wer hat sie denn zerbrochen? „Der Goldschmied mit seiner Tochter“ Wir wollen sie wieder machen… ...
-
Wir wollen über die goldige Brücke fahrenA: Wir wollen über die goldige Brücke fahren B: Sie ist zerbrochen A: Wir wollen sie machen lassen B: Mit was? A: Mit Steinerlei Mit… ...
-
Wir wollen über die Meyersche BrückeI: Wir wollen, wir wollen über die Meyersche Brücke II: Sie ist zerbrochen, sie ist zerbrochen, die Meyersche Brücke I: Wer hat sie denn zerbrochen, wer… ...
-
Wir wolln das Häslein jagenWir wolln das Häslein jagen durch einen langen Hagen Kriech, Häschen, durch den dicken, dicken Busch Spielanleitung: Zwei Kinder bilden ein Tor, durch das die… ...
-
Wir wolln die goldne Brücke baunWir wolln die goldne Brücke baun Wer hat sie denn zerbrochen? Der Goldschmied, der Goldschmied mit seiner jüngsten Tochter Zieht alle durch, zieht alle durch… ...
-
Wir ziehen über die goldene BruckWir ziehen über die goldene Bruck „Die goldene Bruck ist ganz zerbrochen“ Wir wollen sie wieder aufbauen „Mit was?“ Mit Gold, Silber und Edelstein „So… ...
-
Wo bist du hingewesen mein ZiegenbockWo bist du hingewesen mein Ziegenbock auf der Mühle auf der Mühle mein gnädigster Herr Was hast du denn getan mein Ziegenbock? gestohlen gestohlen mein… ...
-
Wo gehn wir dann hinwandern (Petrus und Pilatus)Wo gehn wir dann hinwandern sprach Petrus von einer Stadt zu der andern Juchheissa vivat andern sprach Pilatus „Dann kommen wir an ein Wirtshaus“ sprach… ...
-
Wo seid ihr denn so lang gewesen?Die Mitspieler stehen in einer Reihe, vor ihnen ein Kind; die Reihe singt den ersten und das Kind den zweiten Teil jedes Gesätzes, wobei sie… ...
-
Wo seid ihr gewesen? In der MühleDie Kinder stellen sich in eine Reihe, ein anderes tritt auf sie zu und fragt sprechend: „Wo seid ihr gewesen?“ Die Kinder antworten singend: In… ...
-
Wo wart ihr denn so langDie beiden gegenüberstehenden Reihen bewegen sich abwechselnd gegeneinander. Im letzten Gesätze werden die beiden Reihen zu einem Kreise geschlossen, und die Kinder hüpfen in der… ...
-
Wo wohnt der Meister Töpfer – Käufer und Töpfer (Teufel)Wo wahnt de Meista Tepper? Hinda mi Oeff hei de Meista Tepper? Ja Hefft bei ok schene Blometepp to verkepe? A ja, sea veel Wat… ...
-
Wo wohnt die Frau HahnewinkelWo wohnt die Frau Hahnewinkel „Ein Treppchen weiter“ Wo wohnt die Frau Hahnewinkel „Hier“ Können Sie mir ein Hühnchen leihen? „Ich höre nicht gut“ Können… ...
-
Wo wohnt die RosenmutterDie Kinder setzen sich der Reihe nach hintereinander. Das letzte Kind ist die „Rosenmutter“ und gibt jedem der anderen einen Blumennamen. Es beginnt: Wo wohnt… ...
-
Wo wollt ihr hin zur Steinernen BrückeWo wollt ihr hin? „Zur staneren Bruck“ Sie ist zerbrochen „Wir wollen sie bauen“ Mit was? „Mit Gold und Edelstein“ geht´s durch, geht´s durch der… ...
-
Womit soll Ich denn’s Wasser holen, lieber HeinrichWie „In meinem Stübchen„, nur unterbleibt das Drehen im Kreise. Oder aber die Kinder stellen sich einander gegenüber auf; im Dreitakt schlagen sie ihre Hände… ...
-
Woneben wohnt Mutter MarieWonäem waent Mutter Marie? „Kann nich hören op myn rechtes Ohr kann nich hören op myn linkes Ohr“ Is se Mutter Marie? „Kannst mi dat… ...
-
Zickle durch die spanische BrückeZickle durch zickle durch durch die spanische Brücke M´r wer´n se müssen flicke Mit wos denn, mit wos denn mit Haverlein der Letzte muß gefangen sein… ...
-
Ziehe durch die goldene BrückeZiehe durch, ziehe durch die goldene Brücke Sie ist entzwei, sie ist entzwei wir wolln sie wieder flicken Der erste der zweite der dritte muß… ...
-
Ziehe durch die goldene BrückeZiehe durch ziehe durch durch die goldne Brücke Sie ist entzwei sie ist entzwei wolln sie wieder flicken Der erste, der zweite der dritte muß… ...
-
Ziehe durch die goldene Brücke (mit was denn?)Ziehe durch , ziehe durch durch die goldne Brücke Sie ist entzwei sie ist entzwei wir woll´n sie wieder flicken Mit was denn? Mit was… ...
Kinderspiele nach Themen:
Fangen spielen
:
Nachlauf -
Wer hat Angst vorm schwarzen Mann -
Geschicklichkeitsspiele
Tricks, Magie und Zauberei -
Hickelspiele
Kriegshickel -
Ketten und Reihen
Brückenspiele -
Ein Kind gegenüber Kreis oder Reihe -
Zwei Reihen -
Kreisspiele
Blauer Fingerhut -
Der Abt ist nicht zuhaus -
Die Nachtwach kommt heran -
Durchschlängeln -
Gefangene Königstochter -
Große Wäsche kleine Wäsche -
Hüpfen -
Katze verloren -
Kirschbaum ohne Laub -
Paarungsspiel -
Plumpsack -
Ring verlieren und finden -
Ringel Rangel Rosen -
Ringel Ringel Reihe (Hinterm Busch) -
Rosen auf meinem Hut -
Schätzchen suchen -
Schwarze noch viel lieber -
Seide auf grüner Heide -
Sieben Jahre spinnen -
Taler du musst wandern -
Wenn wir fahren auf der See -
Zaun flechten -
Ratespiele und Rätsel
Wieviel Hörner hat der Bock? -
Rollenspiele und Nachahmung
Brautwerbung -
Die Mühle -
Dieb und Herr -
Im Sommer im Sommer -
Kaiser von Rom -
Wollt ihr wissen -
Wollt ihr wissen wie's die Leute -
Spiele im Freien
Ballspiele -
Spiele mit Händen und Füßen
Fingerspiele -
Klatschspiele -
Sprachspiele
Pfänderspielreime zum Nachsprechen -
Schlüssel zum Garten -
Schreibspiele -
Vermischtes
Basteln -
Blinde Kuh -
Drei Chinesen -
Erste Spiele -
Es regnet auf der Brücke -
Glücksspiel -
Klickerspiele -
Kraftspiele -
Murmeltier kann tanzen -
Pfänderspiele -
Reise nach Jerusalem -
Schräg -
Seil springen -
Spiele mit Pflanzen -
Streiche und Scherze -
Tanz -
Wasserspiele -
Ziellaufen -
Zwei Kinder -
Verstecken










