Rollenspiele und Nachahmung von A - Z
Kinderspiele: Rollenspiele und Nachahmung - Alle traditionellen Spiele im Volksliederarchiv:
Alte Rollenspiele und Nachahmespiele - Spiele, wie sie die Kinder früher auf der Straße, in der Schule oder im Kindergarten gespielt haben.
-
Ach Röschen war ein schönes KindAch Röschen nimm dich nur in Acht Ach Röschen war ein schönes Kind Ach Röschen nimm dich nur in Acht Vor einer alten Fee, Fee,… ...
-
Adam hatte sieben SöhneAdam hatte sieben Söhne sieben Söhne hatt´ Adam sie aßen nicht sie tranken nicht sie machten alle so wie ich oder Adam hatte sieben Söhne… ...
-
Als ich auf ein Berglein gingDie Kinder bilden einen Kreis und ahmen die Begegnung des Schusters, des Schneiders, des Schutzmanns usw. nach. Als ich auf ein Berglein ging da begegnet… ...
-
Als wir an ein Bächlein kamenAls wir an ein Bächlein kamen begegneten uns zwei Damen sie machten beide so sie machten beide so (schwänzeln) Mit den Händen klatsch, klatsch, klatsch… ...
-
Auf dem Berge auf dem BergeDie Kinder bilden einen Kreis und singen – * Beim anderen Liedchen, mit dem ersten verbunden, werden die dem Texte entsprechenden Bewegungen gemacht. Letzteres wurde… ...
-
Auf dem Berge SinaiAuf dem Berge Sinai da sind so viele Mädchen Püppchen wiegen Püppchen wiegen heißa wie sie Püppchen wiegen Auf dem Berge Sinai da sind so… ...
-
Bertha im Walde (Blaubart)Bertha läuft im Walde hin und her, zur Seite steht ein Räuber und etwas entfernt ihr Vater , ihre Mutter und ihr Bruder. Bertha (für… ...
-
Bohnen und BlasenGib mir eine Bohne! „Ich habe keine.“ Geh zum Gärtner, hol dir eine! „Er gibt mir keine.“ So such dir eine! „Ich finde keine.“ So… ...
-
Botschimber BotschamberA. Botschimber, Botschamber B. Was gibt’s für ‚en Hamber? A. Was Gutes! Was Gutes! B. Macht’s mal her! Zwei bis drei Kinder verabreden insgeheim ein… ...
-
BrötchenverkaufZiemlich viele Kinder stellen sich in einer Linie auf. Sie fassen die Hände an und halten sie hoch. Ein davorstehendes Kind fängt bei dem ersten… ...
-
BurgspielEin Knabe (A) steht auf einem Hügel oder Sandhaufen, die anderen Kinder (B) suchen ihn durch raschen Anlauf herabzustoßen und an seine Stelle zu kommen.… ...
-
ButterfaßEin Kind ist die Mutter, ein anderes das Butterfaß. Die übrigen Kinder sagen: „Mutter, ich will ein Stück Brot.“ Die Mutter sagt: „Geht in den… ...
-
Da kommen zwei Herren aus Lünefeld (Spiel III)I: Da kommen zwei Herren aus Lünefeld juchheisasa Filadi II: Was wollen zwei Herren aus Lünefeld juchheisasa Filadi I: Sie wolln die jüngste Tochter frein.… ...
-
Daer komt een KannonikjenDaer komt een Kannonikjen Heyflank Koliflank Jufrou Eli Flanke Spaansche Blanke Spaansch nood Wat woun dat Kannonikjen hebben Heyflank Koliflank Jufrou Eli Flanke Spaansche Blanke… ...
-
Darf ich mit über die Brücke?Mann (Mutter), derf ich mit ibber die Brick? An dem Spiele können sich vier oder mehr Kinder beteiligen. Ein Kind stellt sich ungefähr zwanzig Schritte… ...
-
Das arme LiebchenDie Kinder stehen in einer Reihe, eines geht davor auf und ab und singt: Es kam ein armer Vogel aus seinem Nest geflogen. Ich bin… ...
-
Das GerichtDie Kinder nehmen eine Anzahl Zettel und beschreiben sie mit sie einem der folgenden Worte: Kaiser, Richter, Schutzmann, Schläger, Kläger, Zeuge, Räuber, Dieb. Ein Kind… ...
-
Das MurmeltierMehrere Kinder bilden einen Kreis. In der Mitte kauert ein Kind. Wenn das Lied beginnt, geht der Kreis herum; das Kind in der Mitte aber… ...
-
Das Wasser ist so hell und klarDas Wasser ist so hell und klar gluck gluck gluck gluck gluck sein Alter ist sechstausend Jahr gluck gluck gluck gluck gluck Man trank es… ...
-
Der Bauer fährt ins Holz (Hessen)Der Bauer fährt in‘ s Holz Der Bauer fahrt in’s Holz Der Bauer fährt in’s Kirmesholz Vivat, Kirmesholz Der Bauer fährt in’s Holz Der Bauer… ...
-
Der Kaiser von Rom (Napoleon sein Sohn)Die Kinder stehen in eine Reihe und singen. Ein Kind geht an der Reihe auf und ab. Bei „Rück ein Stückchen weiter“ kommt ein zweites… ...
-
Der Kaiser von Rom Napoleons SohnDer Kaiser von Rom Napoleons Sohn ist noch zu klein Kaiser zu sein Rück noch´n bischen weiter und bleib stehn Rück noch´n bischen weiter und… ...
-
Der KriegZwei Reihen Kinder, Knaben oder Mädchen, stellen sich gegenüber auf, gewöhnlich als ,“Deutsche“ und „Österreicher“. Jede Partei hat ihren Kaiser, der eifrigst versucht, dem Gegner… ...
-
Der lahme Peter„Hast du den lahmen Peter nicht gesehn?“ fragt ein Spielgenosse den anderen. Dieser antwortet mit „Ja!“ „Was tat er?“ Der Gefragte darf jetzt nicht antworten,… ...
-
Des Pfalzgrafen Töchterlein (Spiel)Die Kinder bilden einen Kreis; drei Kinder treten in die Mitte. Die drei ersten Gesätze singen alle Kinder, beim zweiten Gesätz tritt das erste Kind… ...
-
Die alte Urschel und die NachtfräuleinEine Mutter hat viele Töchter, die schlafen. Während die Mutter abwesend ist, kommt die alte Urschel mit ihren beiden Töchtern, den Nachtfräulein, und holen drei… ...
-
Die Anna saß am BreitensteinDie Anna saß am Breitenstein Breitenstein, Breitenstein die Anna saß am Breitenstein Breitenstein Und kämmte sich ihr goldenes Haar goldenes Haar, goldenes Haar Und kämmte… ...
-
Die Anna saß am Breitenstein (Frankfurt)Vor Beginn des Spieles werden von den Mitspielenden die Rollen verteilt. Singweise und Spiel wie „Mariechen saß auf einem Stein“ Die Anna saß am Breitenstein… ...
-
Die Fremden werden hingerichtet (Schelmismachen)Zwei Kinder stellen Bleicher vor, welche eine Reihe Kinder als Bleichertuch haben. Sie halten Hunde: Kinder die bellen. Einmal wird die ganze Reihe (Kinder) mit… ...
-
Die HandwerksburschenDie Kinder stellen sich in einer Reihe an der Wand auf. Zwei andere Kinder machen unter sich irgendein Handwerk aus, gehen dann zu den übrigen… ...
-
Die HexeDie Mutter sitzt da und strickt, die Kinder kommen aus der Schule, und sie verteilt die Arbeit unter sie: „Du hackst Holz, du holst Wasser,… ...
-
Die MühleZwei Kinder reichen sich kreuzweise die Hände und drehen sich zuerst langsam, dann immer schneller herum, bis sie schwindelig werden, und dabei singen sie: Die… ...
-
Die Mutter aus NonnenfeldDie Spielenden stehen in einer Reihe; vor ihnen ein einzelnes Kind, die „Mutter aus Nonnenfeld“, die auf die Reihe zugeht und Gesätz 1 singt, worauf… ...
-
Die Taube fliegt zum Tor hinausDie Tüba fliege zum Thor hinüs se fliege ufs griene Feld wo´s ihnen gar so wohl gefällt dan kehre sie heim zur güete Rüeh dann… ...
-
Die Tiroler sind lustig (Kinderlied II)Die Kinder gehen im singenden Kreise. Bei dem Kehrreime klatschen und hüpfen sie; in Strophe 2 klatschen sie mit Handumdrehen von Anfang an; in Strophe… ...
-
Die Tiroler sind lustig (Kinderlied)Die Kinder stehen sich in zwei Reihen gegenüber, jeder „Tiroler“ vor seinem „Weibchen“, singend führen sie jedes mal die nötigen Gebärden aus: trinken, bezahlen, sich… ...
-
Die Tochter ins KlosterWir wollten gern die erste Tochter Heisa Fifilatus! Was wollen Sie mit der ersten Tochter? Wir woll’n sie in ein Kloster haben. In was für’n… ...
-
Die Vögel wollten Hochzeit haltenDie Vögel wollten Hochzeit halten in dem grünen Walde Viderallala Viderallala Viderallarallala Die Nachtigall sehr elegant das war der Musje Bräutigam Viderallala … Die Amsel… ...
-
Dornröschen war ein schönes Kind (Frankfurt)Die Kinder bilden einen Kreis; in der Mitte steht ein Kind, zu dem bei dem zweiten Verse ein anderes, die böse Fee, und bei dem… ...
-
Dornröschen war ein schönes Kind (Spielanleitung)Dornröschen war ein schönes Kind, schönes Kind, schönes Kind, Dornröschen war ein schönes Kind schönes Kind Dornröschen, nimm Dich ja in acht ja in acht,… ...
-
Drei Pfund Strümpfe zu einem Paar GarnHier bring ich Ihnen drei Pfund Strümpfe zu einem Paar Garn, die wollten mich gern verstrickt haben, sie müssen aber übermorgen fertig sein, daß ich… ...
-
Dreitausend Mann die zogen ins ManöverDie Spieler gehen zu Paaren im Kreise, zwei Kinder stehen als Ritter und Bauer in der Mitte. Alle singen Gesätz 1 – 3. In Gesätz… ...
-
Ein Schneider fing eine Maus (MiMaMausemaus)In der Mitte des singenden Kreises stehen zwei Kinder, Maus und Schneider, welcher das Lied immer mit Gebärden begleitet, bei den Worten: Er kauft sich… ...
-
Er liebt mich von HerzenMargaretenblume Er liebt mich von Herzen – mit Schmerzen – über alle Maßen – kann nicht von mir lassen – klein wenig – gar nicht… ...
-
Es geht eine Bäuerin durch die Stadt hohoEs geht eine Bäuerin durch die Stadt, hoho Es geht ne Bäuerin durch die Stadt, tela tela hoho Es geht ne Bäuerin durch die Stadt,… ...
-
Es kam ein Herr aus Senevi (Brautwerbung)Es kam ein Herr aus Senevi salwi salwi donawi Was will der Herr aus Senewi? salwi salwi donawi Ist der Vater wohl zu Haus? salwi… ...
-
Es kam ein Mann von Ninive (Melodie)Es kam ein Mann von Ninive Kaiser fipilatus Was will der Mann von Ninive? Kaiser fipilatus „Es kam ein Mann von Ninive.“ Was will der… ...
-
Es kam ein Russ gelaufenDie Kinder singen in geschlossenem Kreise, die Hände im Feuerwehrgriff gefasst – und legen den Oberkörper etwas nach rückwärts. Beim Kehrreim wird die Bewegung rascher;… ...
-
Es kamen Gäste zu uns unser Mütterlein (Werbung)Mit diesem Fuße mit beiden Ein Mädchen tritt in den Kreis Chor: Es kamen Gäste zu uns, unser Mütterlein Es kamen Gäste zu uns, unser… ...
-
Es kamen zwei Pantoffeln hereinEs kamen zwei Pantoffeln herein Ade! ade, ade! Was wollen die zwei Pantoffeln herein? Ist wohl der Herr Pastor zu Haus? Was soll der Herr… ...
Kinderspiele nach Themen:
Fangen spielen
:
Nachlauf -
Wer hat Angst vorm schwarzen Mann -
Geschicklichkeitsspiele
Tricks, Magie und Zauberei -
Hickelspiele
Kriegshickel -
Ketten und Reihen
Brückenspiele -
Ein Kind gegenüber Kreis oder Reihe -
Zwei Reihen -
Kreisspiele
Blauer Fingerhut -
Der Abt ist nicht zuhaus -
Die Nachtwach kommt heran -
Durchschlängeln -
Gefangene Königstochter -
Große Wäsche kleine Wäsche -
Hüpfen -
Katze verloren -
Kirschbaum ohne Laub -
Paarungsspiel -
Plumpsack -
Ring verlieren und finden -
Ringel Rangel Rosen -
Ringel Ringel Reihe (Hinterm Busch) -
Rosen auf meinem Hut -
Schätzchen suchen -
Schwarze noch viel lieber -
Seide auf grüner Heide -
Sieben Jahre spinnen -
Taler du musst wandern -
Wenn wir fahren auf der See -
Zaun flechten -
Ratespiele und Rätsel
Wieviel Hörner hat der Bock? -
Rollenspiele und Nachahmung
Brautwerbung -
Die Mühle -
Dieb und Herr -
Im Sommer im Sommer -
Kaiser von Rom -
Wollt ihr wissen -
Wollt ihr wissen wie's die Leute -
Spiele im Freien
Ballspiele -
Spiele mit Händen und Füßen
Fingerspiele -
Klatschspiele -
Sprachspiele
Pfänderspielreime zum Nachsprechen -
Schlüssel zum Garten -
Schreibspiele -
Vermischtes
Basteln -
Blinde Kuh -
Drei Chinesen -
Erste Spiele -
Es regnet auf der Brücke -
Glücksspiel -
Klickerspiele -
Kraftspiele -
Murmeltier kann tanzen -
Pfänderspiele -
Reise nach Jerusalem -
Schräg -
Seil springen -
Spiele mit Pflanzen -
Streiche und Scherze -
Tanz -
Wasserspiele -
Ziellaufen -
Zwei Kinder -
Verstecken














