Rollenspiele und Nachahmung von A - Z
Kinderspiele: Rollenspiele und Nachahmung - Alle traditionellen Spiele im Volksliederarchiv:
Alte Rollenspiele und Nachahmespiele - Spiele, wie sie die Kinder früher auf der Straße, in der Schule oder im Kindergarten gespielt haben.
-
Es kommen die Töchter von NiniveEs kommen die Töchter von Ninive, Vive la Compagneia Was wollen die Töchter von Ninive, Vive la Compagneia Sie wollen Ihr ein Briefchen schreiben, Vive la Compagneia Was… ...
-
Es kommen drei Damen gerittenEs kommen drei Damen geritten Heisa Fipilatus Von Adel und von Sitten Heisa Fipilatus Wir wollten gern die erste Tochter – Heisa Fipilatus Was woll´n… ...
-
Es kommen zwei Herrn aus dem MorgenlandEs kommen zwei Herrn aus dem Morgenland die Sonne hat sie schwarz gebrannt sie sehen aus wie Mohren und haben schwarze Ohren Ausführung: Zwei Kinder… ...
-
Es kommt ein Herr aus LinienfeeI: Es kommt ein Herr aus Linienfee Kaiser Wiwadu II: Was will der Kaiser aus Linienfee Kaiser Wiwadu I: Ist der Vater nicht zu Haus?… ...
-
Es kommt ein Herr gerittenHerr: Es kommt ein Herr geritten von Aachen und von Sitten und bittet um ihr allerschönstes Töchterlein Mutter: Ihr Haar ist nicht geflochten ihr Kleid… ...
-
Es kommt ein Herr mit einem PantoffelEiner Reihe von Spielern steht ein Kind gegenüber; abwechselnd gehen sie gegeneinander und zurück und führen den Zwiegesang aus. Bei längerer Fortsetzung des Spiels kommen… ...
-
Es kommt ein Herr von Ninive (Trier)Die Kinder stellen sich in gerader Reihe mit Handfassung auf. Ein Kind steht vor der Reihe, etwa 10 Schritte von diesen entfernt, schreitet auf die… ...
-
Es kommt ein Mann aus Linafe (Spiel II)Es kommt ein Mann aus Linafe , Linafe , Kaiser Wifilatus Was will der Mann aus Linafe´, Linafe, Kaiser Wifilatus er will die jüngste Tochter… ...
-
Es kommt ein Mann von FenefeeEs kommt ein Mann von Fenefee Was will der Mann von Fenefee Er möchte gern ein Briefchen schreiben Was soll denn in dem Briefchen stehn… ...
-
Es ritt ein Bauer zum Tor hinausDie Spieler singen im Kreise. Zwei Kinder darin stellen den Bauer mit dem Esel dar. I: Sie gehen aus dem Kreise; 2: sie gehen wieder… ...
-
Es ritt ein Edelmann zum Tor hinaus (Spiel)Es ritt ein Edelmann zum Tor hinaus die Schäferin weidet ihre Lämmer aus Falleri Fallera Fallerallerallera die Schäferin weidet ihre Lämmer aus Der Edelmann nahm… ...
-
Es war einmal ein kleiner MannZwei Mädchen, eines klein, das andere groß, stellen den kleinen Mann und die große Frau dar. Der kleine Mann ist im, die große Frau außerhalb… ...
-
Es war einmal ein VögeleinEs war einmal ein Vögelein, fi, fi, fi, fj, fi Das das hatte zwei schöne Flügelein, fi, fi, fi, fi Das Vöglein flog ins Gebüsch… ...
-
Es zog ein Bäuerlein durch die StadtEs zog ein Bäuerlein durch die Stadt, hopp Es zog ein Bäuerlein durch die Stadt kilo kilo hoppsassa Es zog ein Bäuerlein durch die Stadt… ...
-
Es zog ein Mann durch AsienlandEs zog ein Mann durch Asienland, ho hopp Es zog ein Mann durch Asienland Kilo Kilo Hopp Hopp Hopp Es zog ein Mann durch Asienland… ...
-
FestungsspielDie Hälfte der spielenden Knaben stellt sich im Kreise an der Spitze eines Hügels auf. Die andere Hälfte läuft im Sturm den Hügel hinauf und… ...
-
Frau Petersen ist krank!Frage- und Antwortspiel Frau Petersen ist krank! A: Was hat sie denn? E schepp Schnut A. muß einen schiefen Mund machen und damit sprechen Frau… ...
-
Geier rupfen (Geierspiel)„Das frächest in der Bursch (burse) nimmt an des Geyren Amt das Klügst die Gluckhän ist, die übrigen gesamt an ihrem Rugken stehn; der Geyer… ...
-
Geige Geige PunkeGeige Geige Punke Müller hat seine Frau verloren sucht sie mit den Hunden Katzen schlagen die Trumm Mäuse kehresn´s Haus die Ratten tragen´s hinaus Sitzt… ...
-
Gestern abend ging ich aus unter eine LindeAusführung: Die Kinder (Knaben) bilden mit gefassten Händen einen Kreis und gehen (singend) im Seitnachstellgange. In dem Kreis steht der Schäfer, der die dritte Strophe… ...
-
Guten Tag Herr Schmidt (Eisenbahn)Die Kinder singen im Kreise. Bei der Aufforderung: „Kinder, fasst euch an!“ wird der Kreis strammer angezogen. Nach dem gedehnten Hu·Ruf springen sie in der… ...
-
Haben Sie Lavendel?Haben Sie Lavendel, Rosmarin und Thymian Und ein wenig Quendel? Ja, Madam, das haben wir Draußen in dem Garten; Will Madam so gütig sein und… ...
-
Hans sitzt auf dem goldnen StuhlHans sitzt auf dem goldnen Stuhl ho ho ho Spielanleitung: „Zwei Kinder stellen sich einander gegenüber auf und fassen sich mit beiden Händen an, so… ...
-
Hänschen saß am SchornsteinHänschen saß am Schornstein und flickte seine Schuh da kam ein kleines Mädchen und fragte „Was machst du“? Hänschen was machst du weinst du oder… ...
-
Hänsel und Gretel (Spiel I)Die Kinder gehen in einer Reihe nebeneinander her. Ein Kind stellt die Mutter, ein anderes den Vater und die übrigen deren Kinder dar. Hinter der… ...
-
Herr der Brei kocht überEiner ist Herr, einer Wächter, einer Dieb, die übrigen Mitspieler stehen mit ausgestreckten Armen in einer langen Reihe an einer Wans und stellen die Leinwand… ...
-
Hier kommen die Herren aus NonnefeiHier kommen die Herren aus Nonnefei. Heiza fi Pilatus Was wollen die Herren aus Nonnefei. Heiza fi Pilatus Sie woll´n die jüngste Tochter haben. Heiza… ...
-
Hier kommen die kecken Nonnen daherEs stellen sich alle vorhandenen Manns-Personen in eine lange Reihe, und gegenüber die Frauenzimmer, doch daß die zahl paar und paar ausmache, eben auf diese… ...
-
Hier kommen die stolzen Nonnen (Schweden)In Schweden wird von Mädchen (I) und Burschen (II) folgendes Tanz- und Spiellied gesungen (Übersetzung von Böhme ): I: Hier kommen die stolzen Nonnen von… ...
-
Hindenburg der Russenschreck (Kreisspiellied)Kriegspropaganda für Kinder in einem Schulbuch von 1914 / 1915: Die Beschreibung dieses „Spiels“: 1. Strophe: Es wird ein Kreis gebildet. Hände fassen und schreiten.… ...
-
Hinkelche wo gehst du hinDie Kinder gehen im geschlossenen Kreise. Ein Kind steht als „Hinkelchen“ in dessen Mitte. Es hat ein Sträußchen von Blumen oder einen Büschel Gras. Nacheinander… ...
-
Ich armer MannIch armer Mann Was fang ich an? Ich will mich lustig machen so lange wie ich kann Gebt acht auf mich Machts so wie ich… ...
-
Ich armer Mann was fang ich an?Ein Kind in der Mitte des Kreises macht irgendeine Tätigkeit vor (wie der Schuster macht, der Schneider, der Musikant usw.). Die übrigen machen es nach,… ...
-
Ich bin daher gerittenIch bin daher geritten mit einem Gäulchen – Schlitten ich möchte die Frau bitten um ihre allerliebste Tochter Ich geb meine allerschönste Tochter nicht aus… ...
-
Ich bin der König von Rom (Napoleon sein Sohn)Ich bin der König von Rom Napoleon sein Sohn bin noch zu klein König zu sein Rück ein Stückchen weiter sei ein bißchen gescheiter und… ...
-
Ich bin ein MusikantIch bin ein Musikante und komm aus Schwabenland Wir sind die Musikanten und kommen aus Schwabenland Ich kann auch spielen auf meiner Geige: Wir können… ...
-
Ich bin ein Musikante (A-Klapp zu)Ich bin ein Musikante und bin aus Schwabenland ich kann spielen ich kann spielen Die A-Klapp zu die B-Klapp zu Die A-Klapp zu die B-Klapp… ...
-
Ich bin kein Freund von Traurigkeit (Kinderspiel)Ich bin kein Freund von Traurigkeit Ich geh‘ nicht gern allein, Ich liebe die Gemütlichkeit und mochte mich gern freu’n. Komm‘ her zu mir, komm‘… ...
-
Ich hab ein kleines MurmeltierIch hab ein kleines Murmeltier das macht mir viele Freude es ist ein kleines gutes Tier tut keinem was zu Leide So gebet ihm nun… ...
-
Ich wollt so gern die erste TochterIch wollt so gern die erste Tochter Heisa Fifilasius Wat willst du mit der ersten Tochter Heisa Fifilasius Ich wollt mit ihr ins Kloster gehn… ...
-
Im Sommer im SommerIm Sommer im Sommer da gehn wir über Land da wolln wir alle lustig sein im grasgrünen Wald Die Sorgen die Sorgen die kenn´n wir… ...
-
Im Sommer im SommerIm Sommer im Sommer da gehn wir über Land da wollen wir alle lustig sei im grasgrünen Wald Die Sorgen ,die Sorgen die kenn´n wir… ...
-
Im Sommer im SommerIm Sommer im Sommer da ist die schönste Zeit da spielen die Mädchen so weit und so breit Das Klatschen * , das Klatschen dass… ...
-
Im Sommer Im Sommer (Altes Spiel)Die Gesellschaft faßt einander bei den Händen und gehen in einem Kreis herum, indem sie folgendes singen (die ersten zwei Zeilen langsam): Im Sommer Im… ...
-
Im Sommer im Sommer (Erfurt)Im Sommer im Sommer du schöne Sommerzeit warum sollt man da nicht lustig sein ihr lieben jungen Leut Das Tanzen, das Tanzen gefällt mir gar… ...
-
Im Sommer im Sommer (Kindergarten)Spielanleitung: Bei den Worten „Im Sommer im Sommer da ist die schönste Zeit“ gehen die Kinder im geschlossenen Kreise herum. Dann lassen sie sich los… ...
-
Im Sommer Im Sommer (Mosel)Im Sommer Im Sommer da ist die schönste Zeit da singen und springen die Kinder weit und breit Das Hüpfen* das Hüpfen, das muß man… ...
-
Im Sommer Im Sommer (Thüringen)Im Sommer Im Sommer da ist die schönste Zeit da freuen, da freuen sich alle jungen Leut Und wer in diesem Kreis ist der mach… ...
-
Im Sommer im Sommer (Vogtland)Im Sommer im Sommer da ist die schönste Zeit da freuen sich die jungen und auch die alten Leut Da sind sie immer fröhlich da… ...
-
Im Sommer Im Sommer spazierenIm Sommer, im Sommer da geht man spazieren Mit lauter, mit lauter jung’n Herrn und Offiziern Ein Diener, ein Diener, der steht ei’m wohl schön… ...
Kinderspiele nach Themen:
Fangen spielen
:
Nachlauf -
Wer hat Angst vorm schwarzen Mann -
Geschicklichkeitsspiele
Tricks, Magie und Zauberei -
Hickelspiele
Kriegshickel -
Ketten und Reihen
Brückenspiele -
Ein Kind gegenüber Kreis oder Reihe -
Zwei Reihen -
Kreisspiele
Blauer Fingerhut -
Der Abt ist nicht zuhaus -
Die Nachtwach kommt heran -
Durchschlängeln -
Gefangene Königstochter -
Große Wäsche kleine Wäsche -
Hüpfen -
Katze verloren -
Kirschbaum ohne Laub -
Paarungsspiel -
Plumpsack -
Ring verlieren und finden -
Ringel Rangel Rosen -
Ringel Ringel Reihe (Hinterm Busch) -
Rosen auf meinem Hut -
Schätzchen suchen -
Schwarze noch viel lieber -
Seide auf grüner Heide -
Sieben Jahre spinnen -
Taler du musst wandern -
Wenn wir fahren auf der See -
Zaun flechten -
Ratespiele und Rätsel
Wieviel Hörner hat der Bock? -
Rollenspiele und Nachahmung
Brautwerbung -
Die Mühle -
Dieb und Herr -
Im Sommer im Sommer -
Kaiser von Rom -
Wollt ihr wissen -
Wollt ihr wissen wie's die Leute -
Spiele im Freien
Ballspiele -
Spiele mit Händen und Füßen
Fingerspiele -
Klatschspiele -
Sprachspiele
Pfänderspielreime zum Nachsprechen -
Schlüssel zum Garten -
Schreibspiele -
Vermischtes
Basteln -
Blinde Kuh -
Drei Chinesen -
Erste Spiele -
Es regnet auf der Brücke -
Glücksspiel -
Klickerspiele -
Kraftspiele -
Murmeltier kann tanzen -
Pfänderspiele -
Reise nach Jerusalem -
Schräg -
Seil springen -
Spiele mit Pflanzen -
Streiche und Scherze -
Tanz -
Wasserspiele -
Ziellaufen -
Zwei Kinder -
Verstecken














