Kinderspiele von A-Z (3)

Vermischtes von A - Z

Kinderspiele: Vermischtes - Alle traditionellen Spiele im Volksliederarchiv:

  1. Klavierspielen

    Noten dieses Liedes
    Einem der Mitspielenden werden die Augen verbunden. Es wird ihm ein Brett vorgelegt und ihm aufgetragen: „Nun spiele Klavier !“  Er fängt an, auf dem… ...

  2. Kletten werfen

    Noten dieses Liedes
    Mit den Kletten werfen sich die Kinder gegenseitig, so daß sie am Haar und an den Kleidern hängenbleiben; auch machen sie Körbchen daraus. so steht´s… ...

  3. Klickerratespiel

    Noten dieses Liedes
    Klickerratspiel, Ratches. Ein Junge nimmt einige Klicker in die Hand, die er dann schließt. Ein anderer muss erraten, wieviel Klicker drin sind. Nennt er die… ...

  4. Kloßspiel

    Noten dieses Liedes
    Die Kinder setzen sich um einen Tisch. Man macht einen Kloß aus Papier weniger, als Kinder da sind. Dann erzählt abwechselnd jedes Kind eine Geschichte,… ...

  5. Kohnches und Halbkohnches

    Noten dieses Liedes
    Zwei Klicker nebeneinander sind ein ganzer Kohn, einer ist ein halber Kohn. Wenn die Kinder Kohnches mit zwei Klickern nebeneinander spielen wollen, so sagen sie… ...

  6. Kohnsches II

    Noten dieses Liedes
    Das Altfrankfurter Marmelspiel „Kohnsches“ wird von Stöhr folgendermaßen geschildert: Die „Kohn“, d. h. ein dicht sich berührendes Klickerpaar, werden in Fußabstand hintereinander gesetzt. In der… ...

  7. Komm tanz mit mir

    Noten dieses Liedes
    Komm tanz mit mir Ich hab ne bunte Schürze vür ich hab noch eine drunter die ist noch viel, viel bunter in: Macht auf das… ...

  8. Komm tanz mit mir (Von Kammerdook)

    Noten dieses Liedes
    Komm tanz mit mir, komm tanz mit mir Ich hab ne bunte Schürze für „Mit mi ook, mit mi ook mine is von Kammerdook“ in… ...

  9. Komm wir wollen tanzen

    Noten dieses Liedes
    Komm wir wollen tanzen tanzen tanzen klatschen in die Händ, heissassa klatschen in die Händ Komm wir wollen tanzen tanzen tanzen stampfen mit dem Fuß… ...

  10. Komm wir wollen wandern

    Noten dieses Liedes
    Spielanleitung: „Je zwei Kinder stellen sich nebeneinander auf, fassen sich überkreuz mit beiden Händen an und gehen dann singend umher. Auf „rira-rara“ schwenken sie die… ...

  11. Komm wir wollen wandern

    Noten dieses Liedes
    Ausführung: Die Kinder marschieren paarweise mit übers Kreuz gefaßten Händen hintereinander. Bei „rirarira“ ziehen sie die Arme hin und her, kehren sich bei „Rutsch“ rasch… ...

  12. Kommt e Schiffche angefahre

    Noten dieses Liedes
    Kommt e Schiffche angefahre sitzt e wunner-, wunnerschönes Mädche (Knäbche) drinne Liebst‘ es, küßt es, gehst du mit ihm spaziere ? Die Antwort darf nie… ...

  13. Kränze mit Feldblumen und Wiesenblumen

    Noten dieses Liedes
    Die Kinder pflücken auf den Wiesen und am Felde Blumen, winden sich Kränze daraus, die sie ins Haar legen, oder machen Blumensträuße, welche zu Hause… ...

  14. Kreisel

    Noten dieses Liedes
    Der Kreisel hat verschiedene Namen: Dänzel, Dänzer, Langdänzer, Diddeldopp, Dilldopp, Dopsch, Drehdopsch, Gaas, Goldhänschen, Hopsch, Kreisel, Molch oder Molsch, Pilz, Tänzer, Triller.  Ein großer Kreisel heißt… ...

  15. Kuddelspiel

    Noten dieses Liedes
    Kuddelspiel. Bei diesem Spiele sind zwei Kinder beteiligt; sie stellen sich bei a. und b auf. In ein abgezeichnetes Feld sind fünf Löcher gegraben, 1… ...

  16. Laß uns auf die Wiese gehn

    Noten dieses Liedes
    Laß uns auf die Wiese gehn klein Marei und tanzen wo die blauen Blümlein stehn wolln wir lustig tanzen Eins zwei drei, eins zwei drei… ...

  17. Liebe Schwester tanz mit mir

    Noten dieses Liedes
    Liebe Schwester tanz mit mir beide Hände reich ich dir Einmal hin, einmal her, rund herum das ist nicht schwer Ei das hast du gut… ...

  18. Lochjes

    Noten dieses Liedes
    Lochches. Es wird von mehreren Knaben gespielt. Sie sagen auf die Frage: „Wieviel Baan (Klicker) wollen wir schiwweln?“ vielleicht: „Wir wollen Dreibei machen !“ Es… ...

  19. Löffelgeschichte

    Noten dieses Liedes
    Wenn sechs Personen mitspielen, lege man fünf Löffel hin; dann muss man eine Geschichte erzählen. Sobald das Wort Löffel darin vorkommt, müssen die Mitspielenden einen… ...

  20. Löwenzahn pusten

    Noten dieses Liedes
    Eine beliebte Blume ist der Löwenzahn. Die Kinder nennen dieselbe Kettenblume und machen sich aus ihren hohlen Stielen, die sie ineinander stecken, Ketten. Diese hängen… ...

  21. Lustige Sieben (ein Würfelspiel)

    Noten dieses Liedes
    Die Kinder zeichnen folgende Zahlenaufstellung: Die Ziffern 2 bis 12 werden in zwei Reihen so untereinander geschrieben, daß die 7 oben steht und die andern… ...

  22. Männlein aus den Blüten der Klatschrose

    Noten dieses Liedes
    Aus den herumgedrehten Blüten der Klatschrose werden Männlein mit roten Röcklein und schwarzen Käppchen gemacht. Die Blüteblätter der Blume werden zusammengefaltet und mit kräftigem Druck… ...

  23. Metzger hat e Schweinche geschlacht

    Noten dieses Liedes
    Einige Kinder stellen sich in einer Reihe auf, ein anderes steht davor und fragt wieder: „Metzger hat e Schweinche geschlacht. Was willst du davon hawwe·?“… ...

  24. Milchverkauf

    Noten dieses Liedes
    Die Kinder stehen in einer Reihe. Die Milchfrau kommt und fragt das erste Kind: „Guten Tag, Frauchen, brauchen Sie Milch? Wieviel wollen Sie haben?“ Antwort:… ...

  25. Mit den Füßen geht es Trapp Trapp Trapp

    Noten dieses Liedes
    Mit den Füßen geht es Trapp Trapp Trapp mit den Händen geht es klapp klapp klapp Hübsch und fein artig sein müssen alle Kinder sein… ...

  26. Morgen wollen wir Hafer mähen

    Noten dieses Liedes
    Morgen wollen wir Hafer mähen wer soll den uns binden das soll unsere Freundin tun die wir hier schon finden Macht nur fort, ja macht… ...

  27. Mühle

    Noten dieses Liedes
    Die Mühle. Zwei Kinder fassen sich an. Das eine schleudert das andere herum. Die Mühle geht anfangs langsam, aber wenn der Müller kommt, geht sie… ...

  28. Muß wandern muß wandern

    Noten dieses Liedes
    Muß wandern muß wandern wohl hin auf diesen grünen Platz Kommt ein lustiger Springer herein schüttelt mit dem Kopf rüttelt mit dem Rock stampft mit… ...

  29. Nasenreiter aus Ahorn

    Noten dieses Liedes
    Die geflügelte Frucht des Ahorns wird in der Mitte geteilt und von den Kindern auf die Nase gesetzt. Sie nennen das „Nasenreiter“. so steht´s bei… ...

  30. Ohne bohne dicke Maus

    Noten dieses Liedes
    Ohne bohne, dicke Maus Komm heut Abend vor mein Haus! Ich will dir was schenken Was dann? Einen gold’nen Vogel Vogel soll mir Heu geben… ...

  31. Peekches

    Noten dieses Liedes
    Peekches. Es wird nach einem Klicker gepiekt. Dabei ist ein Schritt vorwärts aus der Grundstellung gestattet. Wer den Klicker trifft, hat gewonnen. Manchmal wird auch… ...

  32. Pfeifen von jungen Weidenzweigen

    Noten dieses Liedes
    Von jungen Weidenzweigen machen sich die Kinder Pfeifen, klopfen beim Anfertigen derselben mit dem Messerrücken so lange auf die saftige Rinde, bis diese sich loslöst… ...

  33. Rädches

    Noten dieses Liedes
    Ein Knabe stellt die Beine auseinander und hebt die Arme schräg seitwärts aufwärts, dann lässt er sich z.B. auf den linken Arm, dann auf den… ...

  34. Ringel Ringel nimm ihn

    Noten dieses Liedes
    Ringel Ringel nimm ihn Nimm ihn, Rosen und Viol Ringel Ringel setzt euch setzt euch! Rosen und Viol Ringel Ringel wascht euch wascht euch! Rosen… ...

  35. Rirarutsch (Zwei Kinder)

    Noten dieses Liedes
    Zwei Kinder fassen die Hände kreuzweise, gehen zusammen auf und ab und singen dabei folgenden Reim, wobei sie bei dem letzten Rirarutsch die Richtung wechseln… ...

  36. Ruderregatta

    Noten dieses Liedes
    Die Ruderregatta. Ein Knabe stellt sich hin, während sich ihm ein anderer auf die Schuhe setzt, dem ersten das Gesicht zuwendend. Er stellt seine Füße… ...

  37. Schiebe-Kinderreigen

    Noten dieses Liedes
    Kinder verstehen es, unter Benutzung bekannter Spiele und Einflechtung neuer Teile neue Spiele zurechtzumachen. Folgendes Kinderspiel wurde vor einigen Jahren im Frühjahr, als die Schiebetänze… ...

  38. Schiffchen bauen (Die Pappel)

    Noten dieses Liedes
    Die Baumrinde des Pappelbaumes oder anderer geeigneter Bäume dient den Kinder dazu, sich kleine Schiffe zu schnitzen, die sie dann, mit Mast und Segel versehen,… ...

  39. Schiffches

    Noten dieses Liedes
    Schiffches. In die schiffchenartige Zeichnung werden Klicker gelegt, von jedem Spieler einer. Der erste Spieler schubbelt mit einer Glaskugel; schubbelt er Klicker heraus, so darf… ...

  40. Schiffe ruhig weiter

    Noten dieses Liedes
    Schiffe ruhig weiter. Das Seil wird hin und her geschwungen, das Kind hüpft darüber und singt dabei: Schiffe ruhig weiter bis der Mastbaum bricht, Gott… ...

  41. Schleifen auf dem Eis

    Noten dieses Liedes
    Auf dem Rinnsteine oder der Eisbahn wird eine Schleife gezogen. Wenn sie zu „stumpf“ ist, müssen Kinder mit stark genagelten Schuhen sie „scharf“ machen. Ein… ...

  42. Schlittschuh

    Noten dieses Liedes
    Schlittschuh. Die Kinder kennen verschiedene „Kunststückchen“, wie sie es nennen, beim Schlittschuhlaufen. Sie laufen: Sacksprung — Auto — Rest — Engel — Deutsch -— Holländisch… ...

  43. Schlüsselreime

    Noten dieses Liedes
    Die Kinder nehmen einen Schlüssel. Von dem Spielleiter oder der Spielleiterin wird der Schlüssel mit einem Reime weitergegeben. Zuerst wird die erste Zeile gesprochen. Indem… ...

  44. Schwimmspiele

    Noten dieses Liedes
    Schwimmspiele der am Main wohnenden Kinder sind: Händetrapp Wasserball Hand über Hand Tote Main Spanisch Hechtsprung Kaisersprung Rad Paket Gummipuppe Bockhüpfen Graben Brustschwimmen Hochstand Tauchen… ...

  45. Seht einmal die Sackmütz an

    Noten dieses Liedes
    Seht einmal die Sackmütz an wie die Sackmütz tanzen kann Sackmütz hin, Sackmütz her Sackmütz ist ein Zottelbär „Das war ein alter getretener Tanz der… ...

  46. Seilschwingen

    Noten dieses Liedes
    Ein Kind steht in der Mitte, hält das Seil an einem Ende fest und beschreibt mit dem andern Ende eine Kreisbewegung, so schnell es kann,… ...

  47. Siebensprung (altdeutscher Tanz)

    Noten dieses Liedes
    lalalalala Lalala Lalala Lalala Lalala Lalala ´s ist eins Lalala Lalala Lalala Lalala Lalala ´s sind zwei Lalala Lalala Lalala Lalala Lalala ´s sind drei… ...

  48. So bauen wir die Mauer hier

    Noten dieses Liedes
    So bauen wir die Mauer hier Kling Klang schöner Gesang schön sind die roten Rosen Doch wer bricht mir die Mauer hier Kling Klang schöner… ...

  49. Spannches

    Noten dieses Liedes
    Es wird von zwei Buben gespielt, von denen der erste einen Klicker vorauswirft, der andere den seinen hinterher, wobei er den ersten Klicker möglichst zu… ...

  50. Standringkampf

    Noten dieses Liedes
    Zwei Knaben stellen sich einander gegenüber auf und geben sich die rechte Hand, die sie fest fassen. Der eine sucht den andern von seinem Platze… ...

Kinderspiele nach Themen:

Fangen spielen:

Nachlauf - Wer hat Angst vorm schwarzen Mann -

Geschicklichkeitsspiele:

Tricks, Magie und Zauberei -

Hickelspiele:

Kriegshickel -

Ketten und Reihen:

Brückenspiele - Ein Kind gegenüber Kreis oder Reihe - Zwei Reihen -

Kreisspiele:

Blauer Fingerhut - Der Abt ist nicht zuhaus - Die Nachtwach kommt heran - Durchschlängeln - Gefangene Königstochter - Große Wäsche kleine Wäsche - Hüpfen - Katze verloren - Kirschbaum ohne Laub - Paarungsspiel - Plumpsack - Ring verlieren und finden - Ringel Rangel Rosen - Ringel Ringel Reihe (Hinterm Busch) - Rosen auf meinem Hut - Schätzchen suchen - Schwarze noch viel lieber - Seide auf grüner Heide - Sieben Jahre spinnen - Taler du musst wandern - Wenn wir fahren auf der See - Zaun flechten -

Ratespiele und Rätsel:

Wieviel Hörner hat der Bock? -

Rollenspiele und Nachahmung:

Brautwerbung - Die Mühle - Dieb und Herr - Im Sommer im Sommer - Kaiser von Rom - Wollt ihr wissen - Wollt ihr wissen wie's die Leute -

Spiele im Freien:

Ballspiele -

Spiele mit Händen und Füßen:

Fingerspiele - Klatschspiele -

Sprachspiele:

Pfänderspielreime zum Nachsprechen - Schlüssel zum Garten - Schreibspiele -

Vermischtes:

Basteln - Blinde Kuh - Drei Chinesen - Erste Spiele - Es regnet auf der Brücke - Glücksspiel - Klickerspiele - Kraftspiele - Murmeltier kann tanzen - Pfänderspiele - Reise nach Jerusalem - Schräg - Seil springen - Spiele mit Pflanzen - Streiche und Scherze - Tanz - Wasserspiele - Ziellaufen - Zwei Kinder -

Verstecken:

Etwas verstecken und suchen -