Alltägliches
Alle Lieder aus "Alltägliches" im Volksliederarchiv von A-Z:
- So ne ganze kleine Frau
- Soll dich ein Wagen mit zwei schönen Pferden tragen
- Solltest doch lieber ins Häuschen gehn (Mairegen)
- Sonne Sonne scheine
- Spinn Dochter spinn
- Spinn Mädchen spinn
- Spinne am Morgen
- Ssi Ssa up de Kaar (Geld verloren)
- Storch Storch Schnibelschnabel
- Storch Storch Steiner
- Sunna Sunna scheint so hoaß
- Suse Puthinichen was nüstelt im Stroh
- Taterdans Taterdans drei di mal herum
- Töpfchen und Deckel
- Um um um mein Krummer
- Und drickt in vollen Tönen (Goethe’s Sänger)
- Unser Hans hat Hosen an
- Verschwinde wie der Pfurz im Winde
- Vetter Michel ist draußen
- Von den blauen Bergen kommen wir
- Waar is Greet? Waar is Greet?
- Wann wo a Volksfest ist
- Was guckst du mich an
- Was hilft mir ein roter Apfel
- Wem Gott will: Den schickt er in die Wurstfabrik
- Wem Gott will: Heilsarmee
- Wem Gott will: Kaffeetasse
- Wenn alles rar und teuer ist
- Wenn einer ein’n Ochs stiehlt
- Wenn es stark regnet
- Wenn ich einst gestorben bin
- Wenn ich nun alt erst bin und groß (An den Tod)
- Wenn´s geht so geht´s Eis
- Wer nicht will der hat
- Wer wend go Bade fahre
- Wer will mit nach England fahren (Wunderhorn)
- Wer woll´n en Pferle a Eisen anschla
- Wer zu Tisch geht (Tischgebet)
- Wie drei Taler und fünf Mark
- Willst du ein Stück Brot haben?
- Witt witt witt mein Mann ist kommen
- Witt, widde witt, was macht der Schneider?
- Wollt´ein Schmied ein Pferd beschlagen
- Wor is Fritz? Wor is Fritz?
- Worte zum Marsch aus Gounods Faust
- Zehn Liter Boddermelk
- Zemper, zemper, Donnerstag
- Zicke Zicke Häschen
- Zwei Damen fahren im Coupé
- Zwischen Stuttgart und Cannstatt