Alltägliches
Alle Lieder aus "Alltägliches" im Volksliederarchiv von A-Z:
- Hans mit´n krusen Kragen
- Hans Pitter nemm mich
- Hans Pitterken liet sin Pferdchen beschlon
- Hans Ruedeli Bueb
- Hans un Gritje
- Hans Voß heißt er (Fuchs)
- Hänschen Hänschen denke dran
- Hänschen saß im Schornstein und flickte seine Schuh
- Hänschen von Bach
- Hansel am Bach
- Hansel und Gretel
- Hanseli Ma hat Stiefeli a
- Happy Birthday to you (Parodie)
- Hast du nicht mein Mannchen gesehn?
- Hau dich nit stich dich nit
- Havele havele Hahne (Fastnacht am Rhein)
- Hei schlafe schlafe
- Heia Bola Zucker wolle mer hola
- Heidelbeeren Heidel
- Heidelbeeren Heidelbeeren
- Heidewidewum mein Mann is kamen
- Heil, heil und Segen (Ostpreußen)
- Heila Heila Sega
- Heiland tu dein Türle auf
- Heinrich der Wagen bricht
- Heio heio bute
- Heißa lustig ich bün Hans
- Henner Schrawenner
- Herr der Brei kocht über
- Herr Krummel mit Zigarrenstummel
- Herr Leutnant was macht denn ihre Frau
- Herrgott hilf! Es kummt e Schiff
- Herzigs Kindlein Zuckermündlein
- Heu Heu Heu Wie die Wurst vom Teller weg
- Heut ist mitten in der Fasten (Frühlingsumgang)
- Hier in dieser kleinen Schachtel
- Hier ist ein Scheit ein Schleißenscheit
- Hinaus in die Ferne mit Butterbrot und Worst
- Hinaus in die Ferne mit Wurst
- Hinter dem Backofen da weht der kalte Wind
- Hinter der Kerche liegt der Sand
- Hinter meinem Nachbarn seinem Städel
- Hitzefrei
- Hitzgi Hätzgi hinderm Hag (Schluckauf)
- Ho es Kirmes (Jahrmarkt)
- Holla Wer ist da? Ein polnischer Bettelmann
- Hopp de Hopp der Hans ist hier
- Hopp Hopp Habermann
- Hopp Hopp Hopp mein Geld ist fort
- Hopp, Marjanken hopp Marjanken