Jan klop in de Händekes et es vör de Dör so kolt we sind noch junge Lüekes we sind noch gar nit old ( dabei… ...
Alltägliches
In dieser Kategorie: 550 Kinderreime gefunden
Die meisten Aufrufe: Alltägliches
Noch keine Daten vorhanden.
Weitere Kinderreime zu Alltägliches
Jann mein Mann wat sechs de dann
Jann mein Mann wat sechs de dann krieg we bald ein Ditzken? „Jo min Gret et soll d´r sien et soll ok hieten Fritzken“ Wenn… ...
Jochen Jochen Jakob du büst´n grooten Schaapskopp in Volkslieder aus Mecklenburg (1960) – MVA Nr. 84 , Aufzeichner : H. Erdmann , aus eigener Erinnerung… ...
Jochen Jochen kiekt in´n Heb´n
Jochen Jochen kiekt in´n Heb´n Wo sünd all de Deerns afbleb´n all de Deers, de hebbt´n Mann Jochen steit un kiekt dat an in: Macht… ...
Jochen Pochen laat mi läbn ick will di hunnert Daler gäbn Text: in Volkslieder aus Mecklenburg (1960) , Quelle: MVA Nr. 82 , Aufzeichnung H.… ...
Jule Jule Jule geh noch in die Schule Warum Warum Warum? Du bist noch viel zu dumm (433) Jule mit der Spule mit der Blechmusik… ...
Kälbchen zu verkaufen Leutchen , kommt gelaufen „Was soll das Kälbchen kosten?“ Anderthalben Groschen „Das ist für´s Kälbchen viel zu viel, Ich geb ´nen halben… ...
Kalline Kalane wat kükelt de Hahne he sitt up´n Wim röpp ümmer: Kallin in: Macht auf das Tor (1905) ...
Kam einmal ein reicher Mann „Hundertausend blanke Taler alles Gut der Erde zahl er!“ „Nein, er kriegt gewiß nicht meins kauf er sich woanders ein!“… ...
Karlemann hat Hosen an mit 25 Knöpfen dran Karlemann hin Karlemann her Karlemann ist kein Junge mehr Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 24) — in Deutsches… ...
