Der Sperber sprach: Was macht die Wachtel? Was fragst du, Sperber? sagt die Wachtel. in: Macht auf das Tor (1905) ...
Freude und Spiel
In dieser Kategorie: 183 Kinderreime gefunden
Die meisten Aufrufe: Freude und Spiel
Noch keine Daten vorhanden.
Weitere Kinderreime zu Freude und Spiel
Der Sperber sprach: Was macht die Wachtel?
Der Whiskeymixer mixt Whiskey an der Whiskeybar Der Whiskymixer mixt Whisky an der Whiskybar an der Whiskeybar mixt der Whiskeymixer Whiskey unbekannt ...
Die B-Sprache besteht darin, daß jede Silbe des betreffenden Wortes wiederholt wird und ihr allemal statt des ihr eigentlich zugehörigen Anfangsmitlautes der Buchstabe B vorgesetzt… ...
Die Bürsten mit schwarzen Borsten
Die Bürsten mit schwarzen Borsten bürsten besser als die Bürsten mit weißen Borsten in: Macht auf das Tor (1905) ...
Bei der H-Sprache wird jede Silbe des in Frage kommenden Wortes wiederholt und statt des ihr zugehörigen Anfangsmitlautes der Buchstabe H vorgesetzt. Außerdem wird jeder… ...
Die Katze tritt die Treppe krumm
Die Kuh rannte bis sie fiel um
Di curante bis si filum Latein: Di curante bis si filum indis ante bene scherzhafte Übersetzung: Die Kuh rannte bis sie fiel um in die… ...
Die Liebe bringt den Menschen um
Willewitbombom Die Liebe bringt den Menschen um willewitbombom oder Schalum dibum Schalum dibum Die Liebe bringt den Menschen um Schalum dibum Schalum dibum In Frankfurter… ...
Distiguendum Latein: Distiguendum scherzhafte Übersetzung: Dies Ding wend´ um bei Lewalter , in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel 1911 , mündlich aus Kassel , Nr. 501 ...
Dies ist das Haus das Hans gebaut
Dies ist das Haus das Hans gebaut Dies ist das Malz, Das lag im Haus das Hans gebaut Dies ist die Ratz Die fraß das… ...

