Kreisspiele
In dieser Kategorie: 361 Kinderspiele gefunden
Die meisten Aufrufe: Kreisspiele
Noch keine Daten vorhanden.
Kinderspiele rund um Kreisspiele
Kreisspiele
Blauer Fingerhut (9) - Der Abt ist nicht zuhaus (3) - Die Nachtwach kommt heran (3) - Durchschlängeln (12) - Gefangene Königstochter (36) - Große Wäsche kleine Wäsche (5) - Hüpfen (2) - Katze verloren (5) - Kirschbaum ohne Laub (3) - Paarungsspiel (10) - Plumpsack (36) - Ring verlieren und finden (2) - Ringel Rangel Rosen (43) - Ringel Ringel Reihe (Hinterm Busch) (16) - Rosen auf meinem Hut (4) - Schätzchen suchen (21) - Schwarze noch viel lieber (3) - Seide auf grüner Heide (3) - Sieben Jahre spinnen (14) - Taler du musst wandern (10) - Wenn wir fahren auf der See (5) - Zaun flechten (2) -Weitere Kinderspiele zu Kreisspiele
Wer sich ins Kloster will begeben (1890)
Wer sich ins Kloster will begeben auf eine lange Lebenszeit der tauschet für sein junges Leben nur Stille, Ruh und Einsamkeit jetzt wendet sich mein… ...
Dreh dich um mein Engelein (1890)
Dreh dich um mein Engelein ich denk du bist mein Bengelein Guck dreimal ´nauf in´n Himmel und lache nicht! Die Kinder bilden einen Kreis, ein… ...
Darf ich ein Englein aufziehen (1890)
Darf ich ein Englein aufziehen Ja Kanns Tanzen? Ja Kind: Frau Bas wollt ihr nicht so gütig sein und wollt zu mir auf die Stube… ...
Plumpsack (1897) (1890)
Die Spielenden bilden einen Kreis, Schulter an Schulter, und halten die Hände auf dem Rücken. Niemand darf sich umsehen. Einer , der den Fuch vorstellt,… ...
Dreht euch nicht um (Plumpsack) (1890)
Dreht euch nicht um der Plumpsack geht um ´s wird kummen ´s wird kummen ´s wird bald auf dem Buckel brummen Das Plumpsackspiel ist in… ...
Ringel ringel Reihe (1891) (1891)
Anmerkung in Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1870 „Ringelreihen„) Ausführung: Die Kinder fassen sich an den Händen und gehen singend im Kreise herum. Am Schlüsse lassen sie sich alle zugleich auf den Boden fallen (kauern nieder), wozu sie lachen und dann das Spiel von Neuem...Ringel, ringel, Reihe sind der Kinder dreie sitzen auf dem Holderbusch schreien alle „Husch, husch, husch“ Anmerkungen in Kasseler Kinderliedchen: Die Kinder tanzen im Kreise… ...
Tritt in den Kreis meine Rosa (1891)
Ausführung: Die Kinder stellen sich in einen Kreis. Drei müssen draußen stehen bleiben. Dann singen die Kinder die erste Strophe. Mit dieser ersten Strophe treten… ...


