Vermischtes
In dieser Kategorie: 175 Kinderspiele gefunden
Die meisten Aufrufe: Vermischtes
Noch keine Daten vorhanden.
Kinderspiele rund um Vermischtes
Vermischtes
Basteln (2) - Blinde Kuh (8) - Drei Chinesen (4) - Erste Spiele (3) - Es regnet auf der Brücke (6) - Glücksspiel (2) - Klickerspiele (14) - Kraftspiele (10) - Murmeltier kann tanzen (5) - Pfänderspiele (10) - Reise nach Jerusalem (5) - Schräg (14) - Seil springen (9) - Spiele mit Pflanzen (21) - Streiche und Scherze (17) - Tanz (44) - Wasserspiele (3) - Ziellaufen (2) - Zwei Kinder (4) -Weitere Kinderspiele zu Vermischtes
Im Mai im Mai im frischen grünen Mai (1913)
Mit Spielanleitung und anderen Strophen in Ringel Rangel Rosen (1913, „aus Westfalen“) Im Mai im Mai im frischen grünen Mai drum wolln wir alle lustig sein im frischen grünen Mai Die Sorgen die Sorgen die kennt ja jedermann das muß ein lustig Mädchen sein mit...Im Mai im Mai im frischen grünen Mai da muß der Gärtner fleißig sein im frischen grünen Mai da muß der Gärtner fleißig sein im… ...
Siebensprung (altdeutscher Tanz) (1920)
lalalalala Lalala Lalala Lalala Lalala Lalala ´s ist eins Lalala Lalala Lalala Lalala Lalala ´s sind zwei Lalala Lalala Lalala Lalala Lalala ´s sind drei… ...
Der Abt ist nicht zu Hause (Stühle) (1920)
Ausführung (1920, ähnelt „Die Reise nach Jerusalem“): Die Kinder sitzen im Kreise auf Stühlen, nur der Abt hat keinen. Dieser stellt sich abwechselnd vor jedes… ...
Füßchen auswärts das ist schön (1922)
Füßchen auswärts das ist schön so laßt links im Kreis uns gehn Füßchen auswärts das ist schön so laßt rechts im Kreis uns gehn Setzet… ...
Brüderchen komm tanz mit mir (1922)
Bereis 1910 auf Postkarten verbreitet: Mit den Händen klapp klapp klappBrüderchen komm tanz mit mir, beide Hände reich ich dir. Einmal hin, einmal her, rund herum das ist nicht schwer. Mit den Füßen tapp, tapp,… ...
Rirarutsch (Zwei Kinder) (1929)
Zwei Kinder fassen die Hände kreuzweise, gehen zusammen auf und ab und singen dabei folgenden Reim, wobei sie bei dem letzten Rirarutsch die Richtung wechseln… ...
Schiebe-Kinderreigen (1929)
Kinder verstehen es, unter Benutzung bekannter Spiele und Einflechtung neuer Teile neue Spiele zurechtzumachen. Folgendes Kinderspiel wurde vor einigen Jahren im Frühjahr, als die Schiebetänze… ...



