Kinderspiele (2)

Die zerbrochene Brücke. Melodie im 3/8-Takt. Die Melodie zu diesem Kinderspiel wird wahlweise im 3/8-Takt oder hier als "Merseburger Brücke" im 2/4-Takt gesungen. [caption id="" align="alignnone" width="800"]Die zerbrochene Brücke. Melodie im 2/4-Takt. Die zerbrochene Brücke. Melodie im 2/4-Takt.[/caption]

"Drei Chinesen mit dem Kontrabaß" ist ein bis heute populäres Lied, in dem mit Sprache und dem Klang der Worte gespielt wird. Es entstand zur Zeit der deutschen Kolonie in China (Kiautschau). Ursprünglich hieß das Lied "Drei Japanesen" (Japaner) und wurde erstmals 1909 in Pommern und 1913 in Berlin mit...

Erste und frühe Spiele mit Kleinkindern - Spiele, wie sie die Kinder früher gespielt haben. Viele hundert weitere Kinderspiele hier im Archiv.

In dem Kindertanzspiel "Es regnet auf der Brücke" mischen sich drei Tanzreime, von denen der älteste "Jungfrau in dem roten Rock" mit Melodie bereits Mitte des 16. Jahrhunderts in Wien aufgezeichnet wurde, der zweite "Komm tanz mit mir, ich hab ne bunte Schürze für" um 1830 in Bremen und...

Fangen spielen, kriegen spielen. Alte Kinderspiele aus dem 19. Jahrhundert rund ums Verstecken und Fangen aus einer alten Spielesammlung.