Kinderspiele (6)

Alte Rollenspiele und Nachahmespiele - Spiele, wie sie die Kinder früher auf der Straße, in der Schule oder im Kindergarten gespielt haben.

Den verlorenen Schatz (Ring) suchen:  bei Böhme in "Deutsches Kinderlied und Kinderspiel" (1897, Nr. 201 - 217 ) - dort mit verschiedenen Anfängen:

  • Hier ist Gras, dort ist Gras
  • Hier ist Grün, dort ist Grün
  • Hier ist Sand, da ist Sand
  • Jammer Jammer über Jammer
  • Trauer, Trauer über Trauer
Das Spiel...

Spielanleitung: Vor dem Spiel verabreden die Kinder, welches von ihnen “seinen Bräutigam lieben” soll. Der Auserwählten wird dabei ein falscher Name zugeflüstert. Dann gehen alle singend im Kreise herum. Bei der letzten Strophe bleiben sie stehen und klatschen die “Braut”...

"Seil springen" ist als Kinderspiel auf Schulhöfen und Straßen bis heute populär und weit verbreitet,  im 17. Jahrhundert kam es durch europäische  Auswanderer in die USA.

Ringeltanz, Ringelreihen, Ringelspiel: Der in endlosen Varianten gesungene, in Deutschland, Holland und Dänemark gekannte "Ringelreigen mit der Kette" war ursprünglich ein Chorreigen, der bei Frühlingsanfang aufgeführt wurde. Dr. Dunger bemerkt darüber in Kürze: "Die sieben Jahre bedeuten sie sieben Wintermonate, der Schatz ist der Frühling, welcher der Erde Blumenkränze oder...