Zelter (Carl Friedrich Zelter)

Alle Kompositionen und Lieder von: Zelter (Carl Friedrich Zelter).

Noten dieses Liedes
Wer Gott das Herze giebet so nie sich von ihm trennt und eine Seele liebet die keine Falschheit kennt der mag ohn Sorgen wachen mag… ...

Geistliche Lieder | Liederzeit: | 1627


Carl Friedrich Zelter hatte einen großen kulturpolitischem Einfluss im Deutschland seiner Zeit. Er wurde am 11. Dezember 1758 in Berlin geboren, wo er auch am 15. Mai 1832 verstarb.  Als Sohn eines Maurers und selbst Maurermeister hatte sich Zelter neben seiner praktischen Arbeit auch musikalisch weitergebildet. 1791 trat Zelter in die Sing-Akademie zu Berlin seines Lehrers und Förderers Carl Friedrich Christian Fasch ein, 1800 übernahm er deren Leitung. 1806 wurde er zum Ehrenmitglied und 1809 zum Professor der Kgl. Akademie der Künste ernannt. 1809 gründete er die erste Berliner Liedertafel, 1820 das Königliche Institut für Kirchenmusik.