Laus tibi, Christe, qui pateris
In cruce pendens pro miseris
Cum patre qui regnas in coelo
Nos reos serva in terris
Omnipotentis Dei filius
Lancea latus perforatus
Nobis in extremis sit propitius
Filius Mariae unigenitus
O tu miser Juda , quid fecisti
Quod tu nostrum Dominum tradidisti ?
Ideo in inferno cruciaberis
Lucifero cum socius sociaberis
Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1964)
Zur Geschichte dieses Liedes: Laus Tibi
Parodien, Versionen und Variationen: Die Melodie ist zu folgenden Texten gesetzt und gedruckt: „Eya der großen Liebe“, deutsche Übersetzung des Laus tibi Christe, in Spörls Liederhandschrift um 1382 – 1400 geschrieben Laus tibi Christe qui pateris 1550 . ( Lossius Psalmodie. Eler, Cantica sacra 1586. Andernacher Gesangbuch 1608.) Lob und Dank wir sagen
... weiter lesen

CDs und Bücher mit Laus tibi Christe:
"Laus tibi Christe" wird auf diese Melodie gesungen:
Abweichungen im Text
Übersetzung (in Deutscher Liederhort III)
Lob sollen wir singen dir, viel heilger Christ
Daß du unsertwillen am Kreuz gestorben bist
Vor uns viel armen Sünder durch dein heilges Blut
Behüt uns lieber Herre vor der Hellen Glut
Christ, König, Schöpfer , der rein Jungfrau Kind
Wie bitterlich die Feind über dich gefallen sind
Do sie dich hatten g’fangen als ein bösen Mann
Mit Schwertern und mit Stangen, du wolltst es also han
Ach du armer Judas, was hast du nun getan
Daß du unsern Herren sogar verraten hast ?
Drum mußt du ewig leiden in der Hellen Pein:
Lucifers Geselle mußt du ewig sein
Vergleiche auch:
- Eya der großen Liebe Eya der großen Liebe, die sich gebunden hat gar hart, gleich einem Diebe Wahr'Mensch und wahrer Gott du hast hergegeben mit deinem Blute rot und das ewig…
- Laus Laus beiß nur beim Tag fest zua Laus Laus beiß nur beim Tag fest zua Laus Laus nachten gib Ruah wann i guat schlof´n kann tua i guat raf´n, tuat i guat…
- Unsere Laus hat Nissen bekommen Onze luis heeft neten gekregen Hoeladie, hoeladio Een heel nest vol, het zijn er wel negen Hoeladie, hoeladio Luis, luis, lelijke luis Hoepel inaar op,…
- Flevit Lepus parvulus Flevit Lepus parvulus clamans altis vocibus: Quid feci hominibus, quod me sequuntur canibus? Neque in horto fui neque olus comedi. Quid feci ... Longas aures…
- Helm auf Helm auf Treibt die Rosse mit Macht Helm auf! Helm auf! Treibt die Rosse mit Macht in der Jungfrau Namen hinein in die Schlacht Hilf, Herr Christe strciten dieweil wir müssen streiten…