Das Wort Aas leitet sich aus „Az“ für „Essen, Speise, Futter“ und „As“ für „Fleisch zur Fütterung von Hunden, Raben“ (beide mit langem „A“ aus dem Mittelhochdeutschen) – das Wort ist auch verwandt mit „Äsen“ (Fressen beim Wild) und einem Fachbegriff aus der Gerber- und Kürschnersprache „Aasen“ = Fleisch von der Haut schaben
Alle Lieder und Beiträge zu Aas -
Zu diesem Eintrag in das Liederlexikon das Volksliederarchiv durchsuchen und alle Lieder, Texte und Beiträge finden.
Ich bin ein sehr armer alter Mann Ich bin ein sehr armer, alter Mann, der das Körblein nicht ertragen kann. Mich wollen sie unterjochen, sie essen das Fleisch, ich bekomm´ die Knochen.…
Dank Kaiser Wilhelm für das Wort Dank, Kaiser Wilhelm, für das Wort es widerhallt von Ort zu Ort "Nun wollen wir sie verdreschen" Schon überreif die Ernte war jetzt kommt das…
Im Lager beim Feuer da ruht es sich gut Im Lager beim Feuer da ruht es sich gut es lodert zum Himmel die mächtige Glut wir liegen im Kreise in friedlicher Ruh und schmauchen…
Reinste Jungfrau o betrachte Reinste Jungfrau, o betrachte wie es dir der Engel sagte das du Mutter Jesu seist, Jesu seist und empfingst vom heiligen Geist Gottes Wille war…