Abraham a Sancta Clara wurde am 2. 7. 1644 in Kreenheinstetten bei Meßkirch in Baden geboren, er starb am 1. 2. 1709 in Wien. Mit bürgerlichem Namen hieß er Johann Ulrich Megerle. Das jüngste von acht Kindern eines Dorfwirts besuchte die Lateinschule in Meßkirch und das Jesuitengymnasium in Ingolstadt und wurde 1666 zum Priester geweiht. Während der Pestepidemie 1679 und der Türkenbelagerung 1683 machte er sich einen Namen in Wien. Von seinen temperamentvollen Predigten kursierten zahlreiche Einzeldrucke als Flugschriften.
Die Welt ist ein Tanzboden Die Welt ist ein Tantz-Boden, worauf es unterschiedliche Spring absetzt der Arme springt nicht hoch tanzt ein geringes Sartarello, dann es heißt: Arme Leut arme…
Clara Müller Die Dichterin, Journalistin und Frauenrechtlerin Clara Müller-Jahnke wurde am 5. Februar 1860 in Lenzen, Kreis Belgard als Clara Müller geboren. Sie starb am 4. November…
Seidl Johann Gabriel Seidl, geboren am 21. Juni 1804 in Wien , wo er auch am 18. Juli 1875 starb, war unter anderem der Textdichter der österreichischen Kaiserhymne "Gott erhalte,…
Millöcker Der Komponist und Kapellmeister Carl Joseph Millöcker wurde am 29. April 1842 in Wien geboren und starb am 31. Dez. 1899 in Baden bei Wien - sei größter Erfolg…
Adolf Müller Der Schauspieler und Komponist Adolf Müller senior hieß eigentlich Matthias Schmid. Er wurde am 7. Oktober 1801 in Tolna (Ungarn) geboren und starb am 29. Juli 1886…