Liederlexikon: Arnim
Komponisten Lieddichter Liedersammler | 1771Ludwig Achim von Arnim – am 26. Juni 1771 in Berlin geboren, gestorben am 21. Januar 1831. Gutsbesitzer in Wiepersdorf bei Jüterbog (Mittelmark). War mit Brentano zusammen der Herausgeber von „Des Knaben Wunderhorn“ (1806-1808)
Achim von Arnim’s Sammlung handschriftlicher Volkslieder ca. 1805–1820. – Darunter das zum „Wunderhorn“ benutzte (noch unveränderte) u . vieles noch unbenutzte Material , wie es in Süddeutschland: im Württembergischen, Heidelberg, Odenwald, am Rhein und in Frankfurts Umgebung (in hessischen Spinnstuben) durch Arnim selbst oder Freunde und Brentano’s Schwester (Bettina) aufgeschrieben worden. Durch Frau Bettina v . Arnim 1847 an Erk zur Abschrift gütigst überlassen, der daraus reichliche Mitteilungen an Birlinger zur Neuausgabe des Wunderhorns machte .
Medien: Des Knaben Wunderhorn, Sammlung von Arnim- Arnim
Ludwig Achim von Arnim – am 26. Juni 1771 in Berlin geboren, gestorben am 21. Januar 1831. Gutsbesitzer in Wiepersdorf bei Jüterbog (Mittelmark). War mit Brentano zusammen der Herausgeber von „Des Knaben Wunderhorn“ (1806-1808) Achim von Arnim’s Sammlung handschriftlicher Volkslieder ca. 1805–1820. – Darunter das zum „Wunderhorn“ benutzte (noch unveränderte) u . vieles noch unbenutzte ... Weiterlesen ... - Auf auf Schätzle steh auf
Auf, auf. Schätzle steh auf! Steh auf und laß mich ein du sollst mein eigen sein: Auf, auf, Schätzle steh auf! Nein, nein, es kann nicht sein! Die Mutter schläft bei mir Der Hund liegt vor der Tür Nein, nein, es kann nicht sein! Still, still, red nicht zu viel! Sag dirs mit einem Wort ... Weiterlesen ... - Böhmischer Wind ich bitt dich schön
Aus dem sächsischen Erzgebirge bei Dr. Moritz Spieß S. 78 und auch bei Walter 1842, Nr. 184 ein langer... - Alle Lieder und Beiträge zu Arnim - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.
Arnim im Archiv:
CDs und Bücher mit Arnim:
