„Auf auf zum Kampf“ ist sowohl der Titel eines Soldatenliedes aus dem Deutschen Kaiserreich (1871-1918), dass durch wenige Textänderungen zu einem revolutionären Arbeiterlied wurde, als auch der Titel eines kommunistischen Liederbuches:
Arbeiterlieder 3 , herausgegeben vom Kommunistischen Arbeiterbund Deutschlands ( KABD ) , erschien im Verlag Neuer Weg GmbH Stuttgart , 1976. Das Büchlein enthält 23 Lieder mit Noten. Unterteilt sind diese in 1) Historische Kampflieder 2) Antifaschistische Lieder 3) Spottlieder 4) Internationale Kampflieder.
Kampflieder Kampflieder - Erstmals herausgegeben von der Freien Sozialistischen Jugend Deutschlands, Verlag Junge Garde / Berlin (Preis 75 Pfg.), Berliner Musikalien Druckerei GmbH. In der zweiten…
Sang und Klang im Kinderleben Von Hanna Mecke und Helene Hildebrandt wurde " Sang und Klang im Kinderleben " herausgegeben. Das Buch erschien erstmals 1911 bei Bamberg Buchners Verlag in weiteren acht Auflagen.…
Das große Buch vom deutschen Volkslied "Das große Buch vom deutschen Volkslied" wurde herausgegeben von Hans Christoph Worbs und erschien im Fackelträger-Verlag. ca 1968/69. Ursprünglich Bertelsmann-Verlag; Stuttgart : Europäische Bildungsgemeinschaft; Wien…
50 Kampflieder Mit Lenin . 50 Kampflieder (ca. 1928/29 ) Herausgegeben von Hermann Remmele. Berlin, Verlag Junge Garde, 32 S. Mit Verlags-Anzeigen. Texte kommunistischer u. sozialistischer Kampflieder.…
Lieder aus den faschistischen Konzentrationslagern Lieder aus den faschistischen Konzentrationslagern - erschien 1962 als 7. Heft in der Reihe "Das Lied im Kampf geboren." - herausgegeben von Inge Lammel und…