Der Zusatz „Bei der Nacht“, an einzelnen Zeilen angehängt und als wieder kehrendes Motiv eingesetzt, ist z. B. aus dem Bergmannslied „Glückauf der Steiger kommt“ bekannt, dabei taucht es in vielen frühen Fassungen dieses Liedes gar nicht auf. Eventuell ist er beim Marschieren und gleichzeitigen Singen von den Singenden hinzugefügt und beibehalten worden. Das ständig wiederholte „Alleweil bei der Nacht“ ist z. B. Bestandteil von Jägerliedern
Glück auf der Steiger kommt (Wandervogel) Diese Fassung des Steigerliedes aus dem Glatzer Ländchen (Schlesien) ohne "bei der Nacht" Glückauf Glückauf der Steiger kommt Glückauf Glückauf der Steiger kommt er hat…
Wacht auf Wacht auf der Bergmann kommt Wacht auf Wacht auf Der Bergmann komm Er hat sein helles Licht bei der Nacht schon angezünd´t Schon angezünd´t Schon angezünd´t und steigt damit in…
Glück auf Glück auf der Steiger kommt Glück auf! Glück auf! Der Steiger kommt! Und er hat sein helles Licht (bei der Nacht) schon angezündt. Hat´s angezünd´t es gibt ein Schein Und…
Auf Glückauf Glückauf Auf Glückauf Glückauf Wackre Bergleut, kommt zu Hauf So von Freud und Lust umgeben wollen jetzt wir fröhlich leben singen unser froh Glückauf Glückauf Tief im Schacht, tief im…